Starker Westen: Schalke und die neue Zweite Liga 2024/25 sind fünf NRW-Klubs am Start

Starker Westen: Schalke und die neue Zweite Liga
Lesezeit

Bis auf die finalen Entscheidungen in den Relegationsspielen herrscht in den deutschen Profiligen nun Klarheit über Auf- und Abstieg. Auch die Mannschaften der Zweiten Fußball-Bundesliga 2024/25 stehen so gut wie fest. Sicher ist, so oder so: Es wird eine starke West-Fraktion geben.

Ein West-Derby ist garantiert

Da das Relegationsspiel zwischen dem Erstliga-Drittletzten und dem Zweitliga-Dritten mit dem VfL Bochum und Fortuna Düsseldorf zwei Klubs aus Nordrhein-Westfalen bestreiten, wird einer dieser Vereine also auf jeden Fall in der kommenden Saison zweitklassig spielen. Dazu kommen Erstliga-Absteiger 1. FC Köln, als östlichster NRW-Vertreter der SC Paderborn, Überraschungs-Aufsteiger Preußen Münster und natürlich der FC Schalke 04.

Mit Düsseldorf gegen Köln oder - sollte es den VfL Bochum „erwischen“ - Schalke gegen Bochum gibt es in der kommenden Zweitliga-Saison also ein garantiertes West-Derby.

Fußball: 3. Liga, Preußen Münster - SpVgg Unterhaching, 38. Spieltag, im Preußenstadion. Münsters Torschütze Marc Lorenz feiert seinen Treffer zum 2:0. +++ dpa-Bildfunk +++
Überraschende Rückkehr in die Zweite Liga: Preußen Münsters Torschütze Marc Lorenz feiert hier seinen Treffer zum 2:0 gegen Unterhaching. © picture alliance/dpa

S04-Wiedersehen mit Mark Uth

Gegen den 1. FC Köln wird es für Schalke ein Wiedersehen mit Mark Uth geben: Der Ex-Schalker hat seinen Vertrag bei den Kölnern demonstrativ verlängert, um ein Zeichen zu setzen - trotz des Abstiegs. Die Kölner sind wegen einer Transfersperre in ihren Planungen arg eingeschränkt.

Noch zwei Fragezeichen

Die Zweite Liga 2024/25: 1. FC Köln, Darmstadt 98, Fortuna Düsseldorf oder VfL Bochum, Hamburger SV, Karlsruher SC, Hannover 96, SC Paderborn, Greuther Fürth, Hertha BSC, Schalke 04, SV Elversberg, 1. FC Nürnberg, 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Magdeburg, Eintracht Braunschweig, SSV Ulm, Preußen Münster, SV Wehen Wiesbaden oder Jahn Regensburg.

So verabschiedet sich Ouwejan von den Schalke-Fans: „Unglaubliche Erfahrung, drei hektische Jahre“

Das sind die Pläne von Schalke-Trainer Geraerts: Asamoah und sein tränenreicher Abschied

Geraerts sagt JA zu Schalke: Schalke-Talk nach Greuther Fürth