Die Woche eins auf Schalke nach van Wonderen Heute öffentliches Training, Samstag in Düsseldorf

Die Woche eins auf Schalke nach Kees van Wonderen
Lesezeit

Am Samstag (13 Uhr) spielt Schalke bei Fortuna Düsseldorf, und allen, denen Schalke am Herzen liegt, wäre es wahrscheinlich wohler, wenn schon dann mindestens der eine zum Klassenrehalt noch notwendige Punkt eingefahren wird. Auf ein Zitter-Finale am letzten Spieltag gegen Elversberg könnte der Großteil der Schalker Vereinsfamilie wohl verzichten.

Die Relegation droht

Damit Schalke, das sich längst gerettet glaubte, nicht doch noch in die Relegation muss, hat die Chefetage der Königsblauen die Reißleine gezogen. Nach der 0:2-Niederlage gegen den SC Paderborn, der Preußen Münster als Drittletzter zeitgleich einen 5:0-Sieg in Magdeburg entgegensetzte, hat sich Schalke von Trainer Kees van Wonderen getrennt - dieser Vorgang war eigentlich erst zum Saisonende geplant.

Fimpel übernimmt zum zweiten Mal

Nun hören die S04-Profis seit der ersten Trainingseinheit am Samstag erneut auf die Kommandos von Jakob Fimpel. Der U23-Trainer nimmt - übrigens erneut nach einem Freitag-Spiel (damals 3:5 gegen Darmstadt) - zum zweiten Mal interimsweise das Profi-Steuer in die Hand. Schon nach dem Rauswurf von Karel Geraerts hatte Fimpel die Schalker Profis gecoacht, mit einem Punkteschnitt von 2,0 aus den beiden Spielen (2:1-Sieg in Münster, 2:2 gegen Hertha BSC) ist er bislang der erfolgreichste S04-Trainer in dieser Saison.

Mission soll zwei Spiele dauern

Wenn alles glatt läuft, wird Fimpels Mission auch diesmal zwei Spiele andauern: Am Samstag bei Fortuna Düsseldorf, am Sonntag, 18. Mai, dann zuhause gegen Elversberg. Beide S04-Gegner sind noch im Aufstiegsrennen, Elversberg hat sich durch den Sieg in Nürnberg auf den dritten Platz geschoben und darf durch den 1:1-Patzer von Köln gegen Regensburg nun sogar von Platz zwei, also vom direkten Aufstieg, träumen.

Jakob Fimpel, Interimstrainer Schalke 04
Alles hört auf sein Kommando: Jakob Fimpel (Mitte, hier im Oktober 2024) hat erneut interimsweise den Job des Schalker Profitrainers übernommen. © RHR-FOTO

Trainingsstart heute um 14.30 Uhr

Schalke würde sich am liebsten schon in Düsseldorf aller Abstiegssorgen entledigen, und gegen die Fortuna machten die Königsblauen beim 1:1 in der Arena ja auch eines ihrer besten Saisonspiele. Heute beginnt für Schalke die Vorbereitung auf die Partie in der Landeshauptstadt mit einer öffentlichen Trainingseinheit, Beginn ist um 14.30 Uhr auf dem Trainingsgelände am Parkstadion. Es ist die einzige S04-Trainigseinheit in dieser Woche, bei der Zuschauer zugelassen und willkommen sind, alle anderen Einheiten sind nicht-öffentlich (alle Trainingsangaben ohne Gewähr, kurzfristige Änderungen sind möglich).

Pk ist am Donnerstag

Die Schalker Presskonferenz vor dem Düsseldorf-Spiel mit Jakob Fimpel findet am Donnerstag um 14.30 Uhr statt und wird auf dem Schalker youtube-Kanal live übertragen.

Düsseldorf spielt „Schicksal“

Düsseldorf spielt in dieser Woche quasi „Schicksal“ für die Königsblauen: Denn auch die zweite Mannschaft spielt am Samstag gegen Fortuna Düsseldorf und kann - genau wie die „Erste“ - einen Riesenschritt Richtung Klassenerhalt machen, allerdings in der Regionalliga. Anstoß gegen die U23 der Düsseldorfer ist um 14 Uhr im Parkstadion. Weil Jakob Fimpel „verhindert“ ist, betreuen Tomasz Waldoch und Martin Max die Schalker U23, unterstützt werden sie von Christian Wetklo und Willi Landgraf.

S04-Frauen in Ibbenbüren

Die Schalker Frauenmannschaft hat am Sonntag ein Auswärtsspiel: Gegner in der Westfalenliga ist ab 13 Uhr DJK Arminia Ibbenbüren. Gespielt wird auf Platz 1 des Sportzentrums Schierloh in Ibbenbüren.

Spielfrei hat (leider) die Schalker U19: Sie ist im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga im Elfmeterschießen gegen Bayer Leverkusen ausgeschieden. Bayer trifft im Halbfinale auf Bayern München.

https://tools.pinpoll.com/embed/313893