Am Morgen des 14. August hatten wir an einen ganz besonderen Stichtag erinnert: Am 14. August 1971 gelang Schalke mit dem 5:1-Sieg bei Hannover 96 ein glänzender Start in die Bundesliga-Saison 1971/72, die mit der Vizemeisterschaft und dem DFB-Pokalsieg endete. Klaus Fischer gelangen in diesem Spiel vier Tore.
Am Abend des 14. August 2024 schaffte nun erneut ein Schalker Fußballer einen Viererpack.
Amoussou-Tchibara trifft viermal
Beim 4:2 (4:0)-Sieg der Schalker U19 bei Preußen Münster erzielte Zaid Amoussou-Tchibara alle vier Tore für die Mannschaft von Trainer Norbert Elgert - und zwar alle in der ersten Spielhälfte. Dabei ging alles blitzschnell: Schon nach sechs Minuten stand es durch zwei Tore von Amoussou-Tchibara 2:0 für Schalke, in der 38. Minute legte er dann per Handelfmeter zum 3:0 nach, ehe Schalkes Angreifer kurz vor dem Pausenpfiff sein Werk mit dem Tor zum 4:0 sozusagen vollendete.
Münster kam in der 66. und in der 80. Minute (Foulelfmeter) dann noch auf 1:4 und 2:4 heran, das änderte aber nichts mehr daran, dass Schalke nun die ersten drei Punkte in der neu geschaffenen DFB-Nachwuchsliga (Schalke spielt in Gruppe C) eingefahren hat.

Warum Elgert „not amused“ war
Dennoch war Norbert Elgert „not amused“ darüber, dass seine Mannschaft in der zweiten Halbzeit die Zügel nach der klaren Führung offenbar ein wenig hatte schleifen lassen: „Es war eine fantastische erste Halbzeit mit tollen Toren. Ich habe der Mannschaft zu den ersten 45 Minuten gratuliert - und auch zum verdienten Sieg. Aber aufgrund der katastrophalen zweiten Hälfte fühle ich mich heute eher als Verlierer. Wir wussten, wie stark Preußen Münster ist. Der SCP war nur so schwach, weil wir so stark waren.“
Gekommen von Bayer Leverkusen
Zaid Amoussou-Tchibara war zur Saison 2023/24 von Bayer Leverkusen in die Schalker Knappenschmiede gewechselt. „Zaid ist ein Stürmer, der in der Offensive variabel einsetzbar ist. Wir sind stolz darauf, dass er in die Knappenschmiede wechselt und hier seine nächsten Entwicklungsschritte gehen wird“, hatte der damalige Knappenschmiede-Direktor Mathias Schober die Verpflichtung des Angreifers kommentiert.
Welkom Thomas: Schalker „Aufstiegsheld“ hat neuen Klub: Jetzt spielt er wieder erstklassig
Schalke und der DFB-Pokal: Luft nach oben: Nach 2011 kam da nicht mehr viel - Samstag neuer Anlauf
Dieser Titel ist Schalke nicht mehr zu nehmen: Bayer Leverkusen und den BVB klar abgehängt