Bei all den Turbulenzen rund um die Profimannschaft und die Freistellung von Trainer Kees van Wonderen droht dieses Ereignis fast ein wenig in den Hintergrund zu geraten: Die Schalker U19 hat heute ein ganz wichtiges Spiel vor der Brust. Das Team von Kult-Trainer Norbert Elgert hat im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga Bayer Leverkusen zu Gast. Anstoß im Parkstadion ist um elf Uhr, die Tageskasse ist geöffnet.
„Spiel hat Körner gekostet“
Ins Viertelfinale war der Schalker Nachwuchs durch den gewonnen Achtelfinal-Krimi gegen Fortuna Düsseldorf eingezogen. In der Verlängerung hatte Schalke durch Mertcan Ayhan das 2:1-Siegtor geschafft, und das in Unterzahl. Norbert Elgert gibt zu, dass seinen Jungs dieses Spiel noch in den Knochen steckt: „Die bisherige Trainingswoche haben wir gut genutzt, um uns zu erholen. Das Spiel gegen Düsseldorf hat eine Menge Körner gekostet.“

„Leverkusen ist top besetzt“
Den Gegner aus Leverkusen lobt Elgert in den höchsten Tönen: „Leverkusen ist eine international und individuell top besetzte Mannschaft. Sie haben ihre Gruppe in der Hinrunde souverän vor dem VfL Bochum gewonnen. Wir beißen uns Woche für Woche durch und möchten im Wettbewerb bleiben. Wir wollen ins Halbfinale, wissen aber, dass Leverkusen das auch will und dass in so einem Spiel alles passieren kann.“
Bayers Torjäger fehlt gesperrt
Auch Leverkusen musste im Viertelfinale in die Verlängerung: Gegen Mainz 05 gab es einen 2:1-Erfolg, zu dem auch Artem Stepanov einen Treffer beisteuerte - der Bayer-Torjäger wird im Viertelfinale auf Schalke wegen einer Gelb-Roten Karte, die er gegen Mainz sah, allerdings fehlen.
Einige Ausfälle bei Schalke
S04-Trainer Norbert Elgert muss bei dem Schalker Versuch, sich den Traum vom Halbfinale zu erfüllen, auf Mamadi Diawara, Alan Takoudjou, Zaid Tchibara, Silas Thier, Malik Tubic und den gesperrten Noel Westenberger verzichten. Auch S04-Profi Taylan Bulut wäre in dieser Saison noch für die Schalker U19 spielberechtigt gewesen.
„Jetzt beginnt das große Zittern!“: Der Schalke-Talk nach Paderborn
Überragende Choreo, desolate Leistung: Die Bilder des Spiels gegen Paderborn
Schalke in Abstiegspanik: Van Wonderen weg: Fimpel übernimmt bis zum Saisonende