Dieser Titel ist Schalke nicht mehr zu nehmen Bayer Leverkusen und den BVB klar abgehängt

Dieser Titel ist Schalke nicht mehr zu nehmen
Lesezeit

Die A-Junioren-Bundesliga ist Geschichte: Nun spielen die Top-Teams in der neu gegründeten Nachwuchsliga, wo Schalkes U19 am Abend in Münster nach der Derby-Niederlage vom Wochenende die ersten Punkte einfahren möchte. Einen Titel aus der Bundesliga nimmt das Team von Norbert Elgert allerdings mit - ein Titel, der der Schalker U19 nicht mehr zu nehmen ist.

497 Spiele, 1082 Punkte

In der ewigen Tabelle der letzten 20 Jahre steht der FC Schalke 04 in der Weststaffel und auch ligenübergreifend an erster Stelle: Drei deutsche Meisterschaften und sieben Siege der Westdeutschen Staffel sind die sportlich herausragende Ausbeute der Schalker U19 in der A-Junioren-Bundesliga.

497 Spiele haben die Königsblauen dort absolviert, in denen sie insgesamt 1082 Punkte holten, also 2,18 im Schnitt.

19.11.2018, Fussball, Saison 2018/2019, UEFA Nations League, Deutschland - Niederlande Leroy Sane (Deutschland) erzielt das Tor zum 2 zu 0
Leroy Sané ist einer der Spieler, die es aus der Schalker Knappenschmiede über die A-Junioren-Bundesliga in die Schalker Profimannschaft und sogar in die Nationalmannschaft schafften. Sané wechselte von Schalke für die Ablösesumme von ca. 50 Millionen Euro zu Manchester City, spielt aktuell bei den Bayern. © RHR-FOTO

Auch Tordifferenz ist top

Mit diesen 1082 Punkten verweist der „ewige“ U19-Bundesliga-Meister Konkurrenten wie Bayer Leverkusen (991 Punkte) und den BVB (988) bei gleicher Spielanzahl auf die Plätze zwei und drei. Auch die Schalker Tordifferenz (1196:444/Differenz: 752) ist die beste der „ewigen“ Tabelle.

57 Debütanten bei S04-Profis

Neben den sportlichen Erfolgen stehen 57 Debüts bei den Profis auf Schalke, die die Knappenschmiede in dieser Zeit hervorgebracht hat, für den Erfolg des Schalker Nachwuchsleistungszentrums. Der Großteil von ihnen trainierte zuvor unter Chef-Trainer Norbert Elgert.

Seit 1996 ist der gebürtige Gelsenkirchener Cheftrainer der königsblauen A-Jugend, er hat also die komplette Bundesliga-Zeit der Schalker U19 geprägt. Mehr als 20 Spieler aus den Reihen der Knappenschmiede sind aktuell in der Zweiten Bundesliga aktiv und acht in der Bundesliga. Nicht zu vergessen die ehemaligen Schalker Talente, die im Ausland auf hohem Niveau erfolgreich sind.

Elgert persönlich ausgezeichnet

Wie hoch die Arbeit von Norbert Elgert extern und auch innerhalb der Schalker Vereinsfamilie bewertet wird, belegen seine Wahl zum DFB-Nachwuchstrainer der Jahre 2013 und 2014 sowie die Aufnahme in die Schalker Ehrenkabine.

https://tools.pinpoll.com/embed/278106

04 Tore von Sturmlegende Klaus Fischer : Als Schalke 04 grandios in die Saison startet

Mehmet Can Aydin will es wissen : Schalker Vielzweckwaffe kämpft um Stammplatz

„Neuer Führungsspieler der Jungspieler“: S04-Update vom Trainingsplatz