Es ist mittlerweile fast schon so etwas wie ein Brauch: Wer im Profifußball den Verein wechselt, verabschiedet sich kurz nach der Bekanntgabe via Instagram von seinem Ex-Klub. Nach Marius Müller, Assan Ouedraogo hat sich nun auch Schalke-Stürmer Keke Topp an dieses „ungeschriebene Gesetz“ gehalten.
„Glückauf, liebe Schalker“, so Topp, der zum Erstligisten Werder Bremen wechselt, „ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich die passenden Worte finde. Vor drei Jahren habe ich meinen Vertrag bei Schalke unterschrieben, um Profi zu werden. In den ersten zwei Jahren konnte ich bei Norbert Elgert die beste Förderung genießen, um als Mensch und Spieler zu wachsen. Mit 17 konnte ich mein Debüt feiern und mit 19 das erste Bundesligaspiel bestreiten“.
Dank an Fans, Elgert und Büskens
Auch auf die vergangene Saison blickt Keke Topp zurück: „Sie war sehr intensiv und spannend. Ihr Fans habe 1904 Prozent abgeliefert und einen großen Anteil am Klassenerhalt. Ihr habt es geschafft, diese Saison für mich unvergessen zu machen.“
Bei zwei Schalke-Größen bedankt sich Topp ganz besonders: Norbert Elgert und Mike Büskens, der Topp in der abgelaufenen Saison als Co-Trainer coachte: „Die beiden waren meine größten Förderer und bleiben meine engsten Vertrauten.“
Schalke-Stürmer wechselt nach Bremen: Vollzugsmeldung: Keke Topp verlässt Königsblau
Frühstarter und Fake-Videos auf Schalke: Der „Schalke-POTTcast“– Episode 129
Pierre-Michel Lasogga gibt nicht auf: Knieoperation erfordert viel Geduld