So langsam beginnt das Kribbeln: Am 3. August beginnt für den FC Schalke 04 mit dem Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig die Zweitliga-Saison 2024/25, und viele Fans sind sehr neugierig darauf, was die neu formierte Mannschaft der Königsblauen dann so zustande bringt.
Seine Startelf für den Zweitliga-Start hat Cheftrainer Karel Geraerts sicherlich schon im Kopf, aber auch nur zum Teil: Denn es ist davon auszugehen, dass es dort noch ein paar freie Plätze gibt. In noch drei Testspielen haben die S04-Profis Gelegenheit, sich für das Auftaktspiel zu empfehlen. Noch drei Tests bis zur Schalker Startelf: Gegen wen, wann und wo? Hier eine Übersicht:
Heute beim SC Verl
Das erste von noch drei verbleibenden Testspielen findet am heutigen Donnerstagabend statt. Gegner ist in dessen SPORTCLUB Arena (Fassungsvermögen 5.207 Zuschauer) Drittligist SC Verl. Die Ostwestfalen, die die vergangene Saison als Tabellenzwölfter beendeten, spielen seit dem Wiederaufstieg im Jahr 2020 in der Dritten Liga.
Schalke überträgt die Partie beim SC Verl live auf dem youtube-Kanal der Königsblauen. Anstoß ist um 18.30 Uhr.

Andere Mannschaft am Freitag
Schon am Freitag steht dann das nächste Testspiel auf dem Programm: Also ist davon auszugehen, dass in der kurzfristig vereinbarten Partie gegen den FC Utrecht (13 Uhr, Schalker Trainingsgelände) eine völlig andere Mannschaft auflaufen wird als in Verl - es wäre schon sehr seltsam, würde Karel Geraerts wieder die gleichen Spieler nominieren.
Utrecht, wo der Ex-Schalker Can Bozdogan nun unter Vertrag steht, beendete die vergangene Saison in der niederländischen Eredivisie auf Platz sieben und startet am 11. August mit einem Heimspiel gegen Zwolle in die neue Saison.
Gegen Utrecht ohne Zuschauer
Wegen der Taylor-Swift-Konzertserie in der Arena (am Freitag findet ihr letztes von drei Konzerten dort statt) ist das Vereinsgelände am Freitag nur schwer zugänglich, Zuschauer sind beim Schalker Test gegen Utrecht daher nicht zugelassen. Aber auch diese Partie zeigt Schalke live auf dem youtube-Kanal des Klubs.
Twente als letzter Prüfstein
Ebenfalls aus der niederländischen Eredivisie kommt Schalkes letzter Testspielgegner. In der Partie gegen den mit Schalke befreundetem Klub Twente Enschede, davon ist auszugehen, wird Karel Geraerts dann die Elf spielen lassen, die auch gegen Braunschweig die ersten drei Punkte einfahren soll.
Die Partie findet am kommenden Mittwoch, 24. Juli, ab 18.30 Uhr statt - allerdings nicht in der Arena, wo Schalke die Generalprobe sonst steigen lässt. Gespielt wird im Evonik-Sportpark in Marl, da in der Veltins-Arena schon die Vorbereitungen auf die Rammstein-Konzerte (ab 26. Juli) auf Hochtouren laufen.
Dritter der Eredivisie
Twente, davon ist auszugehen, ist ein echter Prüfstein: Enschede landete in der vergangenen Saison auf dem dritten Platz der Eredivisie und nimmt nun an den Qualifikationsspielen zur Champions League teil. Auch bei Twente ist ein Ex-Schalker aktiv: Im Tor steht der mittlerweile 33-jährige Lars Unnerstall.
Gespräch vor dem Wechsel nach Schalke: Was Kult-Kicker Ebbe Sand zu Emil Hojlund sagte
Schalker Trainings-Update: Marathon-Einheit ohne Murkin: Spezielles Teambuilding am Freitag
Schalke ist jetzt Teil von Swiftkirchen: Test ohne Zuschauer - was sich sonst noch ändert