Einen einstelligen Tabellenplatz erreichen - auf dieses Ziel haben sich zumindest einige S04-Fußballer wie Torhüter Loris Karius und Offensivspieler Amin Younes für den Rest der Saison verständigt. Dabei geht es für den Verein natürlich auch um TV-Gelder: Jeder Platz mehr nach oben bedeutet am Ende wahrscheinlich auch mehr TV-Einnahmen. Und dass jeder Euro zählt, verdeutlichen die Zahlen, die S04-Finanzchefin Christina Rühl-Hamers am Donnerstag präsentierte.
Sieben Punkte auf Platz neun
Aktuell steht Schalke auf Tabellenplatz elf, auf Rang neun (SV Elversberg) sind es immerhin sieben Punkte Rückstand. Acht Spiele hat Schalke nun noch Zeit, in der Zweitliga-Tabelle Boden gutzumachen. Mittlerweile stehen auch alle Termine bis zum Saisonende fest. Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat jetzt auch die Spieltage 31 bis 33 fest terminiert. Der letzte und 34. Spieltag findet traditionell „einheitlich“ statt, alle Mannschaften spielen also gleichzeitig.

Schalkes Programm bis zum Saisonende:
27. Spieltag
Sonntag, 30. März, 13.30 Uhr
Spvgg. Greuther Fürth - FC Schalke 04
28. Spieltag
Sonntag, 6. April 2025, 13.30 Uhr
FC Schalke 04 – SSV Ulm 1846
29. Spieltag
Sonntag, 13. April 2025, 13.30 Uhr
SSV Jahn Regensburg – FC Schalke 04
30. Spieltag
Samstag, 19. April 2025, 20.30 Uhr
FC Schalke 04 – Hamburger SV
31. Spieltag
Sonntag, 27. April 2025, 13.30 Uhr
1. FC Kaiserslautern – FC Schalke 04
32. Spieltag
Freitag, 2. Mai 2025, 18.30 Uhr
FC Schalke 04 – SC Paderborn 07
33. Spieltag
Samstag, 10. Mai 2025, 13 Uhr
Fortuna Düsseldorf – FC Schalke 04
34. Spieltag
Sonntag, 18. Mai 2025, 15.30 Uhr
FC Schalke 04 – SV Elversberg