Ron Schallenberg: Keine Zweifel nach Schalke-Wechsel Der S04-Profi über das letzte Saisonziel

Schallenberg: Keine Zweifel nach Schalke-Wechsel
Lesezeit

Auch akustisch stehen die Signale am Donnerstagvormittag ganz klar auf „Machtwechsel“ in der Arena: Während sich Schalkes Profis auf einem der Plätze neben dem Parkstadion auf das letzte Saisonspiel in Fürth am Sonntag vorbereiten, dröhnt aus der Arena der Soundcheck für das erste von zwei AC/DC-Konzerten (Freitag und Dienstag).

Der „heiße“ Arena-Sommer mit AC/DC, Taylor Swift, Rammstein und natürlich der Fußball-EM beginnt, die S04-Kicker verabschieden sich mit dem Klassenerhalt aus der Saison. Der lässt auch Mittelfeldspieler Ron Schallenberg tief durchatmen.

Ron Schallenberg über...

...die letzte Trainingswoche und das letzte Spiel der Saison: „Man merkt das natürlich schon, dass der ganz große Druck nicht mehr da ist, das ist schon ein Unterschied zu den Wochen und Monaten davor. Aber in Fürth wollen wir bereit sein: Wir sind seit sieben Spielen ungeschlagen, diese Serie soll halten. Und: Auch wenn es ziemlich weit weg ist, werden uns wieder viele Schalke-Fans begleiten. Und denen gegenüber sind wir verpflichtet.“

„Wir sind alle heilfroh“

... eine erste Saison-Bilanz: „So richtig bin ich noch gar nicht dazu gekommen, Bilanz zu ziehen. Es war sicherlich eine Saison mit vielen Aufs und Abs, leider mit mehr Tiefen als Höhen. Wir sind auf jeden Fall alle heilfroh, dass wir den Klassenerhalt geschafft haben.“

„Zweifel hatte ich nie. Aber...“

... seine erste Schalke-Saison die mit einigen Anlaufproblemen begann: „Zweifel, ob der Wechsel nach Paderborn zu Schalke 04 richtig war, hatte ich nie. Aber ich gebe zu: Ich bin schon mit dem Selbstvertrauen angekommen, es hier schneller zu packen. Das ist mir, so ehrlich muss ich sein, nicht geglückt. Aber ich bin wahrscheinlich auch nicht der einzige Spieler, der dafür auf Schalke ein halbes Jahr braucht.“

05.03.2024, Fussball, Saison 2023/2024, 2. Bundesliga, Training FC Schalke 04, Ron Schallenberg (FC Schalke 04) Foto: Tim Rehbein/RHR-FOTO
Ron Schallenberg, beobachtet von Trainer Karel Geraerts: „Er hat immer auf mich gesetzt.“ © RHR-FOTO

„Keine Abschiedsstimmung“

... viele Fragezeichen angesichts des Kader für die kommende Saison: „Es ist ja im Prinzip in jedem Verein in jedem Jahr so, dass viele Spieler gehen. Eine besondere Abschiedsstimmung oder so spüre ich bei uns noch nicht. Da halten sich die meisten auch noch etwas zurück und machen ihr eigenes Ding.“

„Würde Geraerts-Verbleib begrüßen“

... die Ungewissheit, ob Trainer Karel Geraerts auf Schalke bleibt: „Dazu kann ich wenig sagen, das ist ja seine Sache und die des Vereins. Wichtig ist, dass beim Trainingsstart ein Trainer auf dem Platz steht. Und meines Wissens nach hat Karel Geraerts noch einen Vertrag auf Schalke. Ich würde es natürlich begrüßen, wenn er bleibt. Er hat immer auf mich gesetzt.“

„Demut sollte angesagt sein“

... die geplante bescheidenere neue Schalker Zielsetzung (die Chefetage will die Königsblauen nicht erneut zum Aufstiegsfavoriten küren). Kann das auf Schalke überhaupt funktionieren? „Bei Euch wahrscheinlich nicht... (lacht). Also ich denke, dass nach dieser Saison auf jeden Fall Demut angesagt sein sollte. Insofern kann ich mich mit dieser Vorgehensweise des Vereins absolut identifizieren.“

Schalker Trainings-Update: Kalas fehlt, kurzer Aufreger um Younes: Und: Bald ist „Autowaschtag“....

Verstärkung aus der Schalker Knappenschmiede: Schalke 04 gibt Gyamfi einen Profivertrag

Wer bleibt, wer geht, wer kommt? Die großen Fragen des S04: Der „Schalke-POTTcast“– Episode 124