Das ohnehin schon nicht kleine Chaos in der Regionalliga West wird immer größer: Nun hat sich auch der KFC Uerdingen vom Spielbetrieb zurückgezogen. Oder doch nicht? Der Insolvenzverwalter der Uerdinger hatte den Rückzug angekündigt, der Uerdinger Vorstand hatte dem widersprochen.
Alle KFC-Spiele annulliert
Wie auch immer: Die Verbandsfunktionäre haben bereits reagiert, Uerdingen mit Türkspor Dortmund ans Ende der Tabelle gesetzt und alle KFC-Spiele dieser Saison annulliert. Das hat auch Konsequenzen für Schalkes U23.
Zwei sichere Absteiger
Mit Türkspor Dortmund und Uerdingen gibt es - Stand jetzt - schon zwei sichere Absteiger. Der 1. FC Düren, ebenfalls in einem Insolvenzverfahren, ist nun auf den drittletzten Platz abgerutscht, der ein Abstiegsplatz ist. Ob die Dürener, die derzeit mit einer Kombination aus ihrer eigenen U23 und einer gecasteten Mannschaft antreten, den noch verlassen können, scheint sehr fraglich zu sein.
Platz 15 kann am Ende reichen
Schalke ist zwar durch den Uerdinger Rückzug wieder auf Platz 15 zurückgefallen, doch der wäre nur ein Abstiegsplatz, wenn ein NRW-Verein aus der Dritten Liga absteigen würde. Dafür in Frage kämen am ehesten noch Borussia Dortmund II und Alemannia Aachen, aber beide Mannschaften stehen derzeit über dem Strich, während RW Essen ohnehin schon so gut wie durch ist.
Kellerderby am Samstag
Sportlich kann Schalke am Samstag nach dem Sieg in Oberhausen das nächste Ausrufezeichen setzen: Dann kommt SV Eintracht Hohkeppel ins Parkstadion - zum Kellerderby in der Chaos-Liga.