Am Freitag spielt Schalke gegen den SC Paderborn. Während die Ostwestfalen um den Aufstieg mitspielen, ist die Saison für Schalke zumindest tabellarisch mehr oder weniger gelaufen - allerdings kann Schalke rein rechnerisch sogar noch absteigen. Dass die Luft nun raus ist, mag S04-Trainer Kees van Wonderen nicht bestätigen: „Wir wollen am Freitag zeigen, wie stark wir sind.“
Schalker Doppelspitze?
Bei der 1:2-Niederlage in Kaiserslautern war davon nicht allzu viel sehen, Schalke zeigte unterm Strich wieder einmal eine eher enttäuschende Leistung. Besser wurde es erst mit Beginn der zweiten Halbzeit, als van Wonderen mit Emil Hojlund eine zusätzliche Offensivkraft einwechselte und Schalke dann endlich auch im Spiel nach vorn stattfand.
„Emil wird fitter und fitter“
„Emil wird fitter und fitter“, freut sich van Wonderen über das Comeback des Dänen, der Schalke in dieser Saison aus Verletzungsgründen kaum zur Verfügung stand. „Wenn du so ehrgeizig bist wie Emil, dann ist das natürlich enttäuschend, wenn du nicht helfen kannst. Nicht mal dann, als auch Moussa Sylla verletzt fehlte“, fühlt van Wonderen mit Hojlund mit.
„Das ist eine Option“
Ist am Freitag gegen Paderborn vielleicht sogar die Doppelspitze Hojlund(/Sylla möglich? „Das ist eine Option“, möchte van Wonderen das nicht ausschließen. Schalke würde im vorletzten Heimspiel des Trainers von Beginn an zur Attacke blasen - eine Vorgehensweise, die viele S04-Fans nicht unbedingt mit van Wonderen verbinden.