Um 14.30 Uhr beginnt heute für die Profis des FC Schalke 04 die Vorbereitung auf das Spiel beim 1. FC Kaiserslautern am Sonntag. Nach Informationen unserer Zeitung wird Kees van Wonderen die öffentliche Trainingseinheit leiten - das ist insofern erwähnenswert, als dass nach seinen kritischen Worten Richtung Vereinsspitze nach dem HSV-Spiel von nicht wenigen Beobachtern die sofortige Trennung von dem Niederländer erwartet worden war.
Lieberknecht-Start gegen Schalke
Spätestens am Saisonende wird van Wonderens Zeit auf Schalke trotz eines Vertrages bis 2026 dann aber wohl beendet sein, während es seinen Lauterer Kollegen Markus Anfang bereits „erwischt“ hat: Denn der 1. FC Kaiserslautern hat sich von seinem Cheftrainer getrennt und mit Torsten Lieberknecht (vorher Darmstadt 98) auch gleich einen Nachfolger präsentiert.
Zuletzt dreimal in Folge verloren
Der Betze bebt: Es muss ein aufregender Dienstag in Kaiserslautern gewesen sein. Anfang soll erst über Medien erfahren haben, dass überhaupt über ihn diskutiert werde und darüber seinen Unmut laut bekundet haben. Wie van Wonderen auf Schalke hat auch Anfang einen Vertrag bis 2026. Kaiserslautern, noch immer in Nähe der Aufstiegsränge, hat zuletzt dreimal in Folge verloren.
Angeblich auch S04-Kandidat
Anfang, 1997/98 Profi auf Schalke, ist angeblich auch einer der Kandidaten, die Schalke als Nachfolger von Kees van Wonderen auf dem Zettel hat.