Jetzt steht es fest: Mike Büskens und Schalke beenden die Zusammenarbeit. Nach seinem Aus als Co-Trainer stand noch im Raum, dass „Buyo“ dem Klub eventuell in einer anderen Funktion erhalten bleiben könne. Doch dieses Thema ist nun vom Tisch (wir berichteten).
„Habe jeden Tag genossen“
Mike Büskens äußert sich so zu seinem Schalke-Aus: „Glückauf Schalker! Mehr als die Hälfte meines Lebens bin ich Königsblau. Ich habe jeden Tag am Berger Feld genossen und die Arbeit mit den Jungs geliebt. Die Zeit war sehr emotional und zum Beispiel geprägt von einer unfassbaren Aufholjagd vor zwei Jahren, mit acht Siegen aus neun Spielen und dem damit verbundenen, nicht mehr zu erwartenden Aufstieg!
„Vertrauen, Respekt, Loyalität“
Wer erinnert sich nicht an das St. Pauli-Spiel, wo wir nach einem 0:2-Rückstand zur Pause noch 3:2 gewonnen haben. In dieser fantastischen Zeit ist eine Bindung zwischen vielen Menschen im Trainingszentrum entstanden, die durch Vertrauen, Respekt und Loyalität gekennzeichnet ist.

„Es gab auch Nackenschläge“
Aber es gab auch einige Nackenschläge, wie den direkten Abstieg und unzählige Personalwechsel auf allen Ebenen. Mehr als zwei Hände voll an verschiedensten Vorständen, Direktoren und Trainern, alle mit unterschiedlichen Führungsstilen. Eine Kabine, die sich durch überdurchschnittliche viele Spielerwechsel permanent verändert. Sich darauf immer wieder einzulassen, war für alle Beteiligten nicht einfach. Gerade die letzten zwei Jahre waren dadurch sehr herausfordernd und haben viel Energie gekostet. Diese Zeit möchte ich erstmal sacken lassen.
„Emotional nicht in der Lage“
Ich habe Matthias Tillmann schon am 22. Mai gesagt, dass ich mich emotional nicht in der Lage fühle, im Moment über eine gemeinsame weitere Zukunft zu sprechen. Aber ich weiß auch, das letzte Kapitel in der Geschichte zwischen dem geilsten Club der Welt und mir, das ist noch nicht geschrieben!
Ich möchte mich für die Zuneigung und Wertschätzung vieler Schalker bedanken und werde die Menschen, die unserer Farben lieben, immer im Herzen tragen. Königsblauer Gruß, Buyo“
Seit 1992 auf Schalke
Mike Büskens gehört der Schalker Vereinsfamilie seit 1992 an, mit Unterbrechungen, in denen er u. als Trainer auch die Spvgg. Greuther Fürth erstmals in der Vereinsgeschichte in die Erste Liga führte.
Weil Schalke das Trainerteam rund um Chefcoach Karel Geraerts neu aufstellen wollte, wurde Büskens am Saisonende eröffnet, dass der Verein nicht mehr mit ihm als Co-Trainer plane.
Mike Büskens und seine Zukunft auf Schalke: Die Entscheidung ist jetzt gefallen
Schalke, Cissé und die Flirt-Offensive: „Er muss das Gefühl haben, vom Verein geliebt zu werden“
Video: „Es gibt keinen Grund, nicht zu feiern“: Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 136