Erstes Gegentor - aber Karius hält Schalker Sieg fest Die Noten vom Zittersieg in Berlin

Einzelkritik: Erstes Gegentor - aber Karius hält Schalker Sieg fest
Lesezeit

Hertha dominiert die zweite Halbzeit, aber Schalke nimmt die Punkte mit. Die S04-Noten nach dem 2:1-Sieg in Berlin.

Loris Karius: Bei seinem zweiten Auftritt im Schalker-Tor bekam der 31-Jährige im ersten Durchgang wenig zu tun. Kurz nach der Pause reagierte er zweimal stark, machte beim Ausgleich die kurze Ecke aber etwas zu weit auf. Auch in der 67. Minute zeigte er sich unsicher. Trotzdem hielt er für Schalke dann irgendwie den Sieg fest. Note: 2,5

Taylan Bulut: Bulut machte seine Sache gegen Maza und Resse weitestgehend gut, teilweise kam das Gegenpressing eher spät. Offensiv tauschten er und Aydin regelmäßig die Position. Seine Flanken fanden aber kaum Abnehmer. Mit Reese im zweiten Durchgang hatte er zwischendurch seine Probleme. Note: 3,5

Marcin Kaminski: Die Hertha versuchte den Polen immer wieder in Laufduelle zu verwickeln. Doch Kaminski war meistens vorher zur Stelle und bereinigte die Situation. Über weite Teile des Spiels ein guter Auftritt des Innenverteidigers. Hatte in der 62. Minute Glück, dass eine Strafraum-Attacke ungeahndet blieb. Note: 2,5

Tomas Kalas: Der Tscheche machte seine Defensiv-Aufgaben über weite Strecken gut und traf in der 27. Minute zur Führung. Beim Ausgleich durch Reese ging der Innenverteidiger zu früh runter und machte es dem Stürmer leicht an ihm vorbeizukommen. Trotzdem stand die Innenverteidigung über weite Strecken sicher. Note: 3,0

Anton Donkor: Donkor, welcher für Murkin in die Startelf rückte, ließ sich einige Male überspielen und konnte den Gegenspieler oft erst spät stören. Offensiv versuchte sich der Außenverteidiger immer mal wieder einzuschalten. Seine Bälle in die Mitte landeten jedoch meistens beim Gegner. Note: 4,0

Janik Bachmann: Bachmann gab einen guten defensiven Gegenpart zu Paul Seguin ab und gewann viele Kopfballduelle. Half vor allem in der zweiten Halbzeit oft im eigenen Strafraum aus. Note: 3,0

Loris Karius, Schalke 04
Kassierte in Berlin den ersten Gegentreffer mit Schalke: Loris Karius. © RHR-FOTO

Paul Seguin: Der mit einem Pflaster am Kopf spielende Seguin fiel oft zwischen die Innenverteidiger und holte sich die Bälle ab. Offensiv versuchte er immer wieder die Bälle zu verteilen und bediente zunächst Antwi-Adjei in der 14. Minute. Später fand er nach einer Ecke den Kopf von Kalas zur Führung. Note: 2,5

Mehmet Can Aydin: Bei Schalker-Ballbesitz fiel Aydin immer wieder hinter Bulut und trat somit offensiv eher seltener in Erscheinung. Die Hertha fand offensiv im ersten Durchgang über seine Seite kaum statt. Nach der Pause bekam er mit Reese seine Probleme. Note: 4,0

Christopher Antwi-Adjei: In der 14. Minute hatte er den ersten nennenswerten Schalker-Abschluss. Defensiv stimmte die Absprache mit Donkor das ein oder andere Mal jedoch nicht, immer wieder brach die Hertha über die linke Seite der Königsblauen durch. Außer seines ersten Abschlusses blieb der Flügelspieler eher unauffällig. Note: 3,5

Kenan Karaman: Nach Krankheit kehrte der Kapitän zurück in die Startelf. Immer wieder machte er die langen Bälle gut fest. Zu eigenen Offensivaktionen kam er jedoch selten. Den Elfmeter verwandelte er sicher. Note: 2,5

Pape Meissa Ba: Der Matchwinner von letzter Woche durfte die Woche wieder von Beginn an ran. Er tat sich in der ersten Halbzeit schwer und hatte kaum Ballkontakte. Nach der Pause reagierte Ba in der 53. Minute gedankenschnell und holte einen Elfmeter raus. Note: 3,0


Wechsel: Adrian Gantenbein (69. für Bulut), Amin Younes (69. für Aydin), Derry John Murkin (76. für Donkor), Peter Remmert (76. für Ba), Tobias Mohr (89. für Antwi-Adjei), alle ohne Note

https://tools.pinpoll.com/embed/303355