Dass Schalke mit großer Fan-Euphorie in die Zweitliga-Saison startet, hatte sich schon beim Verkauf der Dauerkarten gezeigt: Die 40.000 Saisontickets waren rasch vergriffen, Schalke musste die „Notbremse“ ziehen und einen Verkaufsstopp ausrufen.
Nun melden die Königsblauen für die Heimspiele der Hinrunde komplett „ausverkauft“ - ausgenommen Karten für die Gäste-Bereiche und ViP- und Hospitality-Tickets, die über einen gesonderten Verkauf laufen.
Kein freier Vorverkauf mehr
Beim exklusiven Verkauf für Mitglieder brachten die Königsblauen am Donnerstag innerhalb von zwei Stunden über 50.000 Karten an den Mann bzw. die Frau bzw. das Mitglied. Das bedeutet: Heim-Tickets sind für die acht Heimspiele der Hinrunde nun nicht mehr zu bekommen.
Einen freien Vorverkauf wird es entsprechend vorerst nicht mehr geben. Es können allerdings, wie in der Vergangenheit auch, noch Ticket-Kontingente frei werden – zum Beispiel in und um den Gastbereich. Diese werden dann wie gewohnt in den Verkauf gebracht, sobald sie sicher verfügbar sind. Auch hier erhalten Vereinsmitglieder erneut das Vorkaufsrecht – weiterhin unter der Prämisse, dass über die Verkaufsphasen hinweg 04 Tickets pro Spiel pro Mitglied gekauft werden können.
Kritik am Verfahren
Diese Verkaufszahlen sind für den Verein natürlich ein riesiger Erfolg - gerade nach dem Abstieg aus der Ersten Liga. Allerdings gibt es auch Kritik an der Zuteilung: Die richtet sich vor allem daran, dass die Karten für die Hinrunde quasi auf einen Schlag verkauft würden und bei der Zuteilung daher viele Interessenten durchs Sieb fallen würden.
Allerdings: Schalke hat 170.000 Mitglieder. Wahrscheinlich ist es auch gar nicht so einfach, da allen gerecht zu werden.
Schalkes letzter Test vor dem Trainingslager: So sehen Sie das Spiel beim 1. FC Bocholt live
Schalker Test in Bocholt: Darum fehlt Zalazar: Auch Karaman ist nicht dabei
Schalke verkauft 21 Tore für sechs Millionen Euro: Sind Bülter und Pieringer zu ersetzen?