Bei der Mitgliederversammlung des FC Schalke 04 am kommenden Samstag in der Veltins-Arena stehen auch Wahlen an. Zum Aufsichtsrat beispielsweise, aber die dürften für die Kandidaten Axel Hefer und Holger Brauner nur Formsache sein - schließlich sind sie die einzigen zur Wahl stehenden Kandidaten.
Kapitän auf dem Abstellgleis
Aber nicht nur über die Mitglieder des Kontrollgremiums wird abgestimmt. Auf Antrag eines S04-Mitglieds soll die Riege der Schalker Ehrenspielführer erweitert werden. Benedikt Höwedes soll diese Ehre zuteil werden. Das S04-Idol war langjähriger Kapitän der Königsblauen, bis er unter Trainer Domenico Tedesco mehr oder weniger uncharmant aufs Abstellgleis geschoben wurde.
Die Wahl zum Ehrenspielführer wäre für Höwedes, der zum Beispiel auch (noch) kein Abschiedsspiel bekommen hat, sicherlich eine versöhnliche Geste nach dem ziemlich rumpeligen Abschied aus Schalke.
Er wäre Nummer zehn
Wird S04-Idol Höwedes zum Ehrenspielführer gewählt, hätte Schalke zehn Ehrenspielführer. Bisher sind das Thomas Student, Ernst Kuzorra, Hermann Eppenhoff, Berni Klodt, Manfred Kreuz, Stan Libuda, Klaus Fischer, Olaf Thon und Tomasz Waldoch.
Mit seinen 35 Jahren wäre Höwedes, Weltmeister von 2014, der „Jungspund“ in dieser Promi-Truppe. Schalkes Mitglieder stimmen am Samstag darüber ab, ob die Legenden „Nachwuchs“ bekommen.
Schalke-Torjäger kurz vor Wechsel: Welcher Rückkehrer jetzt ganz wichtig wird
„Schalke steht am Scheideweg“: Kulturwissenschaftler Grütter analysiert den Revierfußball
Schalke-Transfergerüchte im Ticker: Schalke angeblich an Jurica Prsir interessiert