Schalker Aufstiegstorwart setzt Euro-Tournee fort „Dieses Gefühl will ich wieder haben“

Schalker Aufstiegstorwart setzt Euro-Tournee fort
Lesezeit

Bastian Oczipka, Marc Rzatkowski und Martin Fraisl - gleich drei Ex-Schalker standen in der vergangenen Saison im Kader von Arminia Bielefeld. Die Ostwestfalen stiegen von der Zweiten Liga in die Dritte Liga ab, was zu einem großen Personal-Umbruch führte.

Das Ziel sind Trophäen

Auch Martin Fraisl hat die Arminen verlassen, mittlerweile aber einen neuen Klub gefiunden: Schalkes Torhüter der letzten Aufstiegssaison setzt seine Karriere in Dänemark fort, wo er nun für den Spitzenklub FC Midtjylland zwischen den Pfosten stehen wird. Midtjylland war 2020 dänischer Meister, im letzten Jahr feierte man zudem den nationalen Pokalsieg.

Gedanken an Schalke

An diese Erfolge will der 30-jährige Fraisl mit den Dänen anknüpfen - und dachte daher bei seinem Wechsel auch an seine Zeit auf Schalke: „„Mein Ziel in Midtjylland ist es, Trophäen zu gewinnen. Dieses Gefühl hatte ich bei Schalke 04, als wir die Zweite Bundesliga gewonnen haben, und ich möchte dieses Gefühl wieder haben.“

Am vergangenen Wochenende gab es in dieser Hinsicht allerdings einen fiesen Rückschlag für Fraisl und Co.: Die mit zwei Siegen in der dänischen Superliga gestarteten Kicker vom FC Midtjylland verloren in Lyngby mit 1:4, Fraisl saß auf der Bank, während im Tor der Ex-Mainzer Jonas Lössl stand.

In fünf Ländern im Tor

Mit dem Wechsel nach Dänemark setzt Marin Fraisl seine persönliche Europa-Tournee fort: Der Österreicher spielte nun in Österreich, Deutschland, Rumänien, den Niederlanden - und nun Dänemark.

Schalker Aufsichtsrat entscheidet über Ausschussbesetzung: Marketing hat hohen Stellenwert

Warum der DFB-Pokal für Schalke so wichtig ist: In Runde zwei war zuletzt zweimal Endstation

Choreo-Verbot in der Veltins-Arena sorgt für Ärger: Sicherheitskonzept wurde überarbeitet