Flick verabschiedet sich von Schalker Fans „Das werde ich niemals vergessen“

Flick verabschiedet sich von Schalker Fans
Lesezeit

Drei Jahre lang trug Florian Flick das Trikot des FC Schalke 04 - gekommen vom SV Waldhof Mannheim spielte er zunächst in der zweiten Schalker Mannschaft, von der er dann den Sprung zu den Profis schaffte.

Starke Konkurrenz

Ob im defensiven Mittelfeld oder als „Aushilfe“ auch in der Innenverteidigung - Flick erledigte seine Jobs stets solide und zuverlässig, hatte aber vor allem nach dem Aufstieg in die Erste Liga auf allen Positionen immer auch recht starke Konkurrenten, so dass er dann doch häufiger auf der Bank Platz nehmen musst, als ihm und auch Schalke lieb sein konnte.

Folgerichtig liehen die Königsblauen ihn für die Rückrunde der vergangenen Saison an den 1. FC Nürnberg aus. Beim Zweitligisten war Flick Stammspieler, zog sich dann aber vor dem letzten Spieltag einen Mittelfußbruch zu, so dass er die Vorbereitung nach seiner Rückkehr zum FC Schalke 04 nur eingeschränkt mitmachen konnte. Nun ist der 23-Jährige für die Ablösesumme von 450.000 Euro fest vom 1. FC Nürnberg verpflichtet worden.

Wiedersehen im November

Von den Schalker Fans hat sich Flick per Instagram verabschiedet: „Ich bedanke mich bei euch Fans, allen Verantwortlichen, Spielern und dem gesamten Staff für drei tolle und intensive Jahre. Ich bin sehr stolz darauf, dass ich hier mein Bundesliga-Debüt feiern konnte. Mein persönliches Highlight war der direkte Wiederaufstieg in die Erste Bundesliga. Dieses besondere Erlebnis werde ich niemals vergessen. Ich wünsche Euch und Schalke alles Gute. Bleibt gesund. Wir sehen uns!“

Und zwar Anfang November: Dann spielt Schalke in Nürnberg.

Fan-Gottesdienst vor dem ersten Schalker Heimspiel: Am 5. August in der St.-Joseph Kirche

Warum Timo Baumgartl zu Schalke gewechselt ist : Seine Ziele mit den Königsblauen

Schalke 04 lässt weiteren Verteidiger ziehen : Mehmet Can Aydin an Trabzonspor ausgeliehen