Wer geglaubt hat, das unter dem neuen Co-Trainer Matthias Kreutzer auf Schalke mehr malocht wird, sieht sich getäuscht. Nach dem trainingsfreien Sonntag wird auch am Montag nicht trainiert. Erstaunlich für eine Mannschaft, die auf dem 16. Platz der 2. Liga steht. Aber sicherlich gibt es viele gute Argumente für diese Trainingssteuerung. Unter Thomas Reis wurde angeblich ja zu hart trainiert.
Ab Dienstag wird dann aber - unglaublich - jeden Tag bis zum Sonntag geübt, wo dann das nächste Pflichtspiel für die Königsblauen auf dem Programm steht. Gegner in der Veltins-Arena ist Hertha BSC Berlin. Anpfiff ist um 13.30 Uhr. Die Einheit am Dienstag ist auch die einzige in dieser Woche, wo Zuschauer zugelassen sind. Ansonsten wird immer nicht öffentlich trainiert.
Fehler schnell abstellen
Ab Dienstag wollen die Spieler dann das umsetzen, was Kreutzer unmittelbar nach der Partie in Paderborn forderte: „Wenn wir die individuellen und gruppentaktischen Fehler nicht ganz schnell abstellen, wird es schwierig, in der Zweiten Liga zu punkten. Unsere Aufgabe ist es, das schnellstmöglich besser zu machen“.
Krise, Chaos, Königsblau: Das sind die zahlreichen Schalker Baustellen
Schalke-Legenden zur Krise: „Einige Trainer schütteln sich vor Angst“: Das sagen „Abi“ und Fischer
Schalke 04 hat neuen Tiefpunkt erreicht : So urteilen Michael Langer und Sebastian Polter