Schalke 04 empfängt den Karlsruher SC: Der Countdown läuft Königsblau unter Erfolgsdruck

Schalke 04 empfängt den Karlsruher SC:
Lesezeit

Bisher ist es Schalke in dieser Saison meistens gelungen, nach enttäuschenden Auswärtsauftritten in der Veltins-Arena zurück in die Erfolgsspur zu finden. Das muss auch diesmal gegen den Karlsruher SC gelingen, sonst wird die Abstiegsgefahr noch größer.

Gegen wen, wann und wo spielt Schalke heute?

Schalke hat am Sonntag den Karlsruher SC zu Gast. Anstoß in der Veltins-Arena ist um 13.30 Uhr.

Die Ausgangslage:

Schalke hat sich nach der enttäuschenden Leistung in Berlin wieder selbst unter Zugzwang gebracht. Gegen den Karlsruher SC muss ein Sieg her, damit die Abstiegsgefahr nicht noch größer wird. Sollte das nicht gelingen, würde es mächtig Unruhe rund um den Kultclub geben.

Karlsruhe steht im vorderen Tabellenmittelfeld. Die Chance, noch einmal in den Aufstiegskampf einzugreifen, ist gegeben. Aber dafür wäre eine Erfolgsserie vonnöten. Die Gäste werden mit breiter Brust in der Veltins-Arena auflaufen, denn zuletzt gelang ihnen ein 7:0-Erfolg gegen den 1. FC Magdeburg.

Wer fehlt?

Schalke muss auf Leo Greiml (Knieprobleme), Ron Schallenberg (Muskelfaserriss), Lino Tempelmann (Knieprobleme), Brandon Soppy (muskuläre Probleme) und den suspendierten Timo Baumgartl verzichten.

Die Badener können Robin Bormuth (Kreuzband-Operation), Daniel O’Shaughnessy (Reha nach Hüft-Operation), Tim Rossmann (Hüft-Operation), Efe-Kaan Sihlaroglu (Reha nach Kreuzbandriss) und Lars Stindl (Hämatom in der Wade) nicht aufbieten.

Keke Topp hat mit zwei Treffern für die deutsche U20-Nationalelf Selbstvertrauen getankt.
Keke Topp hat mit zwei Treffern für die deutsche U20-Nationalelf Selbstvertrauen getankt. © RHR-FOTO

So lief das Hinrunden-Spiel:

Bei der 0:3-Niederlage in Karlsruhe präsentierten sich die Königsblauen in desolater Verfassung. Lars Stindl (22.) und Igor Matanovic (37.) brachten den KSC in Halbzeit eins in Führung. Mit drei Umstellungen nach der Pause versuchte Geraerts zu korrigieren. Schalke steigerte zwar sich ein wenig, auf den Rängen stellten die mitgereisten Fans aber die Unterstützung ein. Der KSC glänzte mit gnadenloser Effizienz vor dem Tor: Nach einem tiefen Pass von Stindl spielte Fabian Schleusener den Ball flach in den Strafraum. Henning Matricianis Rettungsversuch landete im eigenen Tor (75.).

Das sagen die Trainer:

Karel Geraerts, Schalke 04: „Karlsruhe hat in diesem Jahr im Schnitt fast drei Tore pro Spiel geschossen. Sie sind sehr offensivstark. Um sie zu stoppen, müssen wir im Kollektiv stark verteidigen. Das habe ich versucht im Training zu vermitteln. Ich habe dem Team gesagt, dass wir zusammenstehen und entscheiden, was wir an uns heranlassen. Wenn wir die ganze negative Energie an uns heranlassen, haben wir ein Problem. Was ich im Training gesehen habe, hat mir sehr gefallen. Das Team hat eine große Energie versprüht“.

Christian Eichner, Karlsruher SC: „Schalke 04 hat den überragenden Tabellenführer FC St. Pauli zu Hause geschlagen. Sie haben ein bisschen eine Diskrepanz zwischen den Heim- und Auswärtsauftritten. Individuell ist Schalke eine überragend besetzte Mannschaft. Ich gehe davon aus, dass sie alles daransetzen werden, um ihre Qualität zu bündeln und eine ähnliche Leistung auf den Platz zu bringen wie in vielen anderen Heimspielen“.

Mögliche Aufstellungen:

Schalke 04: Müller - Brunner, M. Kaminski, Kalas, Murkin - Seguin - Kabadayi, Ouwejan - Karaman - Topp, Terodde

Karlsruher SC: Drewes - Jung, Franke, Beifus, Herold - Gondorf - Burnic, Wanitzek - Nebel - Matanovic, Zivzivadze

Schiedsrichter-Team:

Schiedsrichter: Robert Hartmann (Wangen)

Assistenten: Cristian Ballweg (Zwingenberg), Dominik Jolk (Köln)

Vierter Offizieller: Nico Fuchs (Bergisch Gladbach)

Video-Assistenten: Daniel Schlager (Hügelsheim), Sven Waschitzki-

Günther (Bremen)

Wer überträgt das Spiel live im TV?

Der Pay-TV-Sender Sky überträgt das Spiel live im Fernsehen. Anstoß in der Veltins-Arena ist um 13.30 Uhr.

Unsere Berichterstattung:

Liveticker ab 12.30 Uhr, nach dem Spiel Einzelkritik, Spielbericht mit Stimmen, Schalke-Talk.

Vor Schalke-Spiel: Bittere Nachricht für den KSC: Kult-Kicker erklärt Karriereende

Schalke 04 trennt sich von zahlreichen Scouts: Kein Ende der Rauswürfe in Sicht

Schalke und die Abwehr-Alternativen: Wer verteidigt gegen die „Ballermänner“ vom KSC?