Gleich drei Spieler aus dem aktuellen Kader des FC Schalke 04 haben im Laufe ihrer Karriere auch schon für den heutigen Gegner Fortuna Düsseldorf gespielt. Ihre Erinnerungen fallen dabei ganz unterschiedlich aus. So wurde Simon Terodde im Jahr 2009 vom MSV Duisburg an die Fortuna - damals Drittligist - ausgeliehen, wo er allerdings nur zu acht Einsätzen kam.
Dies lag an einer schweren Verletzung. Bei einem unglücklichen Zusammenprall mit Torhüter Michael Ratajczak brach sich der damals 21-Jährige drei Rippen und zog sich außerdem eine Verletzung an der Lunge zu. Deshalb erzielte Terodde für die Düsseldorfer nur ein Tor. Als Vizemeister hinter Union Berlin stieg er mit seiner Mannschaft allerdings in die 2. Bundesliga auf.
Positiver Blick zurück
Kenan Karaman blickt positiv zurück auf seine Zeit in der Landeshauptstadt. „Ich habe sehr schöne Erinnerungen an meine drei Jahre in Düsseldorf. Persönliche Highlights waren mein Solo-Treffer gegen Bremen, der zum Tor des Monats nominiert war, oder das 3:3 in München“, erzählt der Stürmer auf der Schalker Homepage. Der 29-Jährige stand bei der Fortuna zwischen 2018 und 2021 unter Vertrag und war in 72 Pflichtspielen dabei. Insgesamt gelangen ihm 16 Tore in diesem Zeitraum.
Mit einigen Düsseldorfern gibt es weiterhin einen Austausch. Karaman: „Über die Jahre hat man immer wieder mal Kontakt, beispielsweise mit Matthias Zimmermann, André Hoffmann oder Florian Kastenmeier. Auch beim Staff werde ich am Samstag einige bekannte Gesichter wiedersehen“. Schalkes Stürmer ist sich bewusst, dass auf seine Mannschaft eine knifflige Partie wartet. „Es wird ein schweres Spiel. Die Düsseldorfer hatten zuletzt zwar einen kleinen Durchhänger, aber vor den eigenen Fans wollen sie den Turnaround schaffen. Sie gehören auf jeden Fall zu den Aufstiegskandidaten“, so der Angreifer.

Marcin Kaminski spielte in der Saison 2018/2019 für die Düsseldorfer. Dorthin war er vom VfB Stuttgart ausgeliehen worden, wo er nicht mehr regelmäßig zum Einsatz kam. Das war in der Landeshauptstadst anders, wo der polnische Nationaler 27 Pflichtspiele absolvierte. Nach der Leihe kehrte er zum mittlerweile in die 2. Bundesliga abgestiegenen VfB Stuttgart zurück, riss sich dort aber im Saisonauftaktspiel gegen Hannover 96 am 26. Juli 2019 das vordere Kreuzband im rechten Knie und musste eine lange Zwangspause in Kauf nehmen.
Hier sehen Sie das Schalker Spiel gegen Düsseldorf : Die Partie läuft auch im Free-TV
Schalke und das Wiedersehen mit Alexander Jobst: Ex-Marketingvorstand ist der Fortuna-Boss
Klaus Fischer über die Lage auf Schalke: „Auch die Gegner freuen sich über eine volle Arena“