Pyrotechnik sorgt für Spielunterbrechung Gäste-Fans sorgen für Zündstoff

Pyrotechnik sorgt für Spielunterbrechung:
Lesezeit

Das Zweitligaspiel zwischen dem FC Schalke 04 und dem Karlsruher SC musste am Ostersonntag in der Veltins-Arena schon in der Anfangsphase unterbrochen werden. Grund war der massive Einsatz von Pyrotechnik im Gästeblock. Minutenlang zündeten die KSC-Anhänger unter anderem Bengalos, Rauchtöpfe und sogar Raketen wurden in der Arena abgefeuert.

Spruchband der Gäste-Anhänger

Rund zwei Minuten musste die Begegnung aus diesem Grund unterbrochen werden, ehe Schiedsrichter Robert Hartmann die Partie erneut anpfiff. Später legten die KSC-Fans noch mit einem Spruchband in Richtung Gelsenkirchener Feuerwehr nach: „Feuerwehr GE: Wegen Choreo-Auflagen kam heute Pyro zum Tragen.“

Hintergrund dieser Aktion ist der Ärger zwischen der aktiven Schalker Fanszene und der Polizei Gelsenkirchen wegen Choreografien, die nicht erlaubt werden, weil sie die Sicht auf das Geschehen auf dem grünen Rasen nach Meinung der Behörden behindern. Nun haben sich die Ultras des Karlsruher SC auf die Schalker Fanseite gestellt.

Gemischte Gefühle nach der Nullnummer: Schalke-Talk nach Karlsruhe

Schalke hadert mit Schiedsrichter-Entscheidung: Nullnummer bringt Königsblau nicht weiter

0:0 gegen KSC: Schalke-Spieler in der Einzelkritik: Erst Chancenplus, dann hält Müller den Punkt fes