Kees van Wonderen zeigte sich nach dem 2:2 gegen den Hamburger SV spendabel. Dreieinhalb Tage gibt es für die Schalker Profis, die auf dem 13. Tabellenplatz der 2. Liga stehen, trainingsfrei. Die nächste Einheit findet erst am Mittwoch ab 14.30 Uhr statt. Diese ist öffentlich, sodass die Schalker Anhänger sich selbst ein Bild machen können, wie die Spieler in Schuss sind. Am Sonntag (13.30 Uhr, Sky) sind die Königsblauen zu Gast auf dem Betzenberg in Kaiserslautern.
Die Schalker Pressekonferenz findet am Freitag im Medienzentrum der Veltins-Arena statt. Verzichten müssen die Blau-Weißen in der Pfalz auf jeden Fall auf Kenan Karaman wegen seiner Roten Karte aus dem HSV-Spiel. Noch hat die Deutsche Fußball-Liga nicht entschieden, wie lange der 31-Jährige gesperrt wird.

In der Frauen-Westfalenliga kommt es am Sonntag um 15 Uhr im Stadion Rote Erde zum Spitzenspiel zwischen Tabellenführer Borussia Dortmund und Schalke 04. Hier könnte bereits eine Vorentscheidung um den Titel fallen, weil beide Mannschaften der Konkurrenz weit enteilt sind. Nicht minder wichtig ist für Schalkes Regionalliga-Team am Samstag um 15 Uhr im Parkstadion die Partie gegen Eintracht Hohkeppel. Es treffen zwei Abstiegskonkurrenten aufeinander. Im U19-Achtelfinale um die Deutsche Meisterschaft hat Schalke am Sonntag um 11 Uhr im Parkstadion Fortuna Düsseldorf zu Gast.