Kein Wechsel nach Stuttgart
Markus Weinzierl bleibt auf der Schalker Gehaltsliste
Den FC Schalke 04 hätte es sicherlich gefreut, wenn Markus Weinzierl den Cheftrainerposten beim VfB Stuttgart übernommen hätte. Denn der gebürtige Straubinger steht seit seiner Entlassung im Sommer 2017 weiterhin auf der Schalker Gehaltsliste und wird fürstlich entlohnt.
Markus Weinzierl steht auch weiterhin auf der Schalker Gehaltsliste. © dpa
Von angeblich zwei Millionen Euro pro Jahr ist die Rede. Außerdem mussten die Königsblauen im Sommer 2016 eine Ablösesumme von geschätzt rund drei Millionen Euro an den FC Augsburg zahlen. Doch Markus Weinzierl sagte den Stuttgartern ab. Schalke muss also bis zum 30. Juni 2019 seinen Ex-Trainer weiterhin bezahlen.
Bei Werder im Gespräch
Zuvor war der 43-Jährige auch schon als Trainer der österreichischen Nationalmannschaft und von Werder Bremen im Gespräch gewesen. Nach seiner ersten Trainerstation, dem SSV Jahn Regensburg, den er in der Saison 2011/12 in die Relegation zur zweiten Bundesliga führte, arbeitete Weinzierl von Sommer 2012 an vier Jahre erfolgreich für den FC Augsburg. Den FCA führte er in die Europa League.