1:1 gegen Crystal Palace
Letztes Testspiel: Schalke holt Remis in London
Der FC Schalke 04 hat die Testspielserie der Vorbereitung auf die anstehende Bundesliga-Saison ohne Niederlage beendet: Beim englischen Erstligisten Crystal Palace kamen die Königsblauen zu einem 1:1 (1:0). Dabei feierte Leon Goretzka nach überstandenem Muskelfaserriss sein Comeback. Ein Spieler fehlte überraschend.
LONDON
, 05.08.2017 / Lesedauer: 3 min
Nicht mit von der Partie war Yevhen Konoplyanka, und das hatte keine sportlichen Gründe: Der Ukrainer hatte kein Visum für die Einreise ins Vereinigte Königreich erhalten. „Wir haben am 24. Juli alle notwendigen Unterlagen für Matija Nastasic und Yevhen Konoplyanka eingereicht“, sagte Sportdirektor Axel Schuster der „Bild“. „Das Visum für Nastasic war zwei Tage später da. Bei Konoplyanka dagegen tat sich nichts.“
So richtig in die Karten blicken, was seine Aufstellung für die ersten Pflichtspiele der Saison angeht, ließ sich Trainer Domenico Tedesco aber ohnehin noch nicht ganz - die Elf, die im Londoner Selhurst Park begann, klang mehr nach Experiment: Thilo Kehrer etwa durfte auf der Sechs starten, Jungprofi Fabian Reese sollte sich in der Offensive beweisen.
Die erste Hälfte gestaltete sich ziemlich ausgeglichen, klare Torchancen gab es allerdings auf keiner Seite. Die größte Gelegenheit der Schalker resultierte eher aus einem Zufall: Beim Klärungsversuch eines Londoners prallte der Ball vom Rücken Fabian Reeses fast ins Tor (26.). Dennoch gingen die Schalker mit einer 1:0-Führung in die Kabine: Zwei Minuten vor dem Pausenpfiff köpfte Neuzugang Pablo Insua zur Führung ein.
Benteke staubt ab
In der Pause wechselte Trainer Tedesco zweimal und brachte Benedikt Höwedes und Weston McKennie für Insua und Reese. In der 60 Minute feierte dann Leon Goretzka sein Comeback nach seinem Muskalfaserriss: Tedesco wechselte ihn zusammen mit Max Meyer, Johannes Geis und Coke ein, aus dem Spiel gingen Amine Harit, Benjamin Stambouli und Thilo Kehrer. In der 61. Minute musste Schalke dann den Ausgleich hinnehmen: Eine Flanke fand ihren Weg in den Strafraum, Christian Benteke staubte aus kurzer Distanz zum 1:1-Ausgleich ab.
Danach passierte nicht mehr viel: Den Schalker Spielern steckte die Vorbereitung offensichtlich in den Knochen. In der 65. Minute hatte Geis noch einmal die Führung auf dem Fuß, doch sein Freistoß landete am Außennetz. Am Ende blieb es beim 1:1. Schalke fliegt zurück nach Gelsenkirchen, wo am Sonntag mit dem „Schalke-Tag“ die große Saisoneröffnung ansteht.