Auch in seinem zweiten Schalke-Jahr bleibt Mark Uth hinter den Erwartungen zurück. Deshalb wird über seine Rückkehr zum 1. FC Köln spekuliert. Was ist da dran?

Gelsenkirchen

, 30.12.2019, 13:35 Uhr / Lesedauer: 1 min

Wie lautet das Gerücht?

Als erstes berichtete die Boulevard-Zeitung „Express“ über den Plan des 1. FC Köln, Mark Uth auszuleihen. Der Mittelstürmer besitzt beim FC Schalke 04 noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022. Der 28-Jährige wechselte 2018 ablösefrei von Hoffenheim nach Gelsenkirchen. Er soll zu den Großverdienern im Schalker Kader (angeblich ca. vier Millionen Euro pro Saison) gehören, so dass für Köln nur eine Ausleihe infrage kommt.



Was zeichnet den Spieler aus?

Er verfügt über eine gute Technik und ist torgefährlich. Vor allem bei 1899 Hoffenheim traf er regelmäßig. Auf Schalke brach seine gute Trefferquote ab. In 28 Ligaspielen erzielte er nur zwei Tore, stand in der laufenden Saison erst viermal in der Startelf.



Das sagt unser Schalke-Experte Frank Leszinski:

Eine Ausleihe von Uth ist sehr unwahrscheinlich, und zwar aus mehreren Gründen. Würde der FC die Gehaltsvorstellungen des gebürtigen Kölners erfüllen, wäre das Finanzgefüge in der Domstadt erheblich durcheinandergewirbelt. Noch gravierender ist ein zweiter Punkt. Uth kommt nach einer komplizierten Sprunggelenksverletzung nicht richtig in Tritt. Ihm fehlt die Spielpraxis. Wegen Adduktorenproblemen musste er bereits in den letzten Spielen der Bundesliga-Hinrunde pausieren. Doch im Abstiegskampf helfen den Kölnern nur gesunde Spieler.

Kehrt Schalke-Stürmer Mark Uth zum 1. FC Köln zurück?

©

Schlagworte: