Kapitän Kenan Karaman fehlt die Durchschlagskraft Die Noten der Schalker Spieler

Die Noten der Schalker Spieler
Lesezeit

Das war keine gute Leistung: Schalke 04 hat die erste Partie unter der Leitung des neuen Trainers Kees van Wonderen mit 0:1 in Hannover verloren. Die Noten der Schalker Spieler.

Ron-Thorben Hoffmann: Schlimmer hätte die Zweitliga-Premiere für den Schlussmann im Schalker Tor nicht beginnen können. Bereits nach vier Minuten zappelte der Ball das erste Mal in seinem Netz. Einmal konnte sich der Schlussmann im ersten Durchgang auszeichnen, ansonsten verlief der erste Durchgang höchst undankbar aus der Sicht von Hoffmann, der sich nach dem Seitenwechsel einige Male auszeichnen konnte. Note: 3,0

Taylan Bulut: Der 18-Jährige ließ sich von dem frühen Rückstand nicht beeindrucken und schaltete sich auch so oft wie möglich in das Offensivspiel seiner Mannschaft ein. Der erste Schuss auf das Tor der Niedersachsen kam auch von Bulut, allerdings erst nach 20 Minuten. Dies machte deutlich, wie wenig Durchschlagskraft die Angriffsbemühungen der Gäste hatten. In der zweiten Halbzeit sah der Jungprofi nach zu hartem Einsteigen die Gelbe Karte. Note: 3,5

Tomas Kalas: Der Abwehrchef hatte von Anfang an viel zu tun, weil Hannover in Sachen Offensive ein klares Übergewicht besaß. Ab und zu verlor auch nach dem Seitenwechsel den Überblick, als der Druck der Gastgeber phasenweise enorm stark wurde. Der Tscheche hat noch nicht die Souveränität früherer Wochen. Note: 4,0

Felipe Sanchez: Der junge Argentinier hatte vor allem in der Anfangsphase einige Probleme, um sich in den Zweikämpfen zu behaupten. Einige Male wusste er sich nicht anders helfen, als de Bälle lang und weit nach vorn zu schlagen. In der zweiten Halbzeit rettete er einmal stark. Note: 4,0

Derry John Murkin: Der Brite erwischte keinen guten Tag. Er verursachte den Freistoß, den die Niedersachsen zur frühen Führung nutzten. Überhaupt hatte Murkin in der Defensive viele Schwierigkeiten, auf seiner linken Abwehrseite hatten die Hannoveraner Kicker viel zu viel Platz. Einmal setzte er sich im Zweikampf gegen Momuluh gut durch. Note: 5,0

Max Grüger: Der Youngster spielte zwar unauffällig, aber er machte weniger Fehler als seine Mitspieler. Sein Stellenwert in der Schalker Mannschaft scheint beständig zu wachsen. Der 19-Jährige durfte auch schon den einen oder anderen Freistoß in aussichtsreicher Position ausführen. Note: 3,5

Lino Tempelmann (r.) stand erstmals seit Mai 2024 wieder in der Schalker Startelf.
Lino Tempelmann (r.) stand erstmals seit Mai 2024 wieder in der Schalker Startelf. © RHR-FOTO

Ron Schallenberg: Beim frühen Gegentor zum 0:1 sah der defensive Mittelfeldspieler nicht gut aus. Er reagierte zu spät, sodass der Hannoveraner Fabian Kunze den Führungstreffer für seine Mannschaft erzielen konnte. Insgesamt gesehen spielte der ehemalige Paderborner sehr unauffällig. Von einem Führungsspieler muss mehr kommen, gerade in der aktuell schwierigen Phase für die Königsblauen. Note: 5,0

Lino Tempelmannn: Erstmals seit dem Mai 2024 stand der gebürtige Münchner in der Startformation, nachdem Schalke ihm im Sommer eigentlich den Laufpass geben wollte. Nach langwierigen Knieproblemen kämpfte sich der 26-Jährige jedoch zurück. Und seine Leistung in Hannover war nach der langen Zwangspause mit nur kurzer Wettkampfpraxis recht ordentlich. Note: 3,5

Tobias Mohr: Nach einer halben Stunde musste Mohr behandelt werden, denn er hatte sich nach einem Zusammenprall am rechten Unterschenkel verletzt. Bis dahin hatte der frühere Heidenheimer kaum am Spiel teilgenommen. Das änderte sich auch im zweiten Durchgang nicht, sodass seine Auswechslung keine Überraschung war. Note: 5,0

Moussa Sylla: Der Mittelstürmer war in den ersten 45 Minuten überhaupt nicht zu sehen. Wenn er mal an den Ball kam, verlor er ihn auch schnell wieder. Note: 5,0

Kenan Karaman: Der Kapitän rieb sich in vielen Zweikämpfen regelrecht auf. Meistens zog er dabei den Kürzeren. Auch ihm fehlte es an Durchschlagskraft. Sah die Gelbe Karte, ist gegen Fürth gesperrt. Note: 4,5

Amin Younes (52. für Mohr): Er brachte nur ein bisschen die offensiven Impulse, die Schalke so nötig hatte. Note: 4,0

Paul Seguin (70. für Grüger): Nach längerer Zwangspause kam der Mittelfeldspieler zu einem Kurzeinsatz. Er hatte es schwer, seinen Rhythmus zu finden, weil die gesamte Schalker Mannschaft nicht gut im Spiel war. ohne Note
Mehmet Can Aydin
(70. für Tempelmann): Beim vermeintlichen 2:0 für Hannover hatte er Glück, dass es sich um sine Abseitsstellung handelte. Denn das vorangegangene Laufduell hatte Aydin verloren. ohne Note

Janik Bachmann (82. für Kalas): Der Mittelfeldspieler hatte kaum Ballkontakte bei seinem Kurzeinsatz. ohne Note
Bryan Lasme (82. für Bulut): In der Schlussphase vergab der Stürmer eine der wenigen Schalker Möglichkeiten in dieser Begegnung in gewohnter Manier. ohne Note