S04-Vorstellung von Breitenreiter
Höwedes bleibt - Keine Zukunft für Sam und Boateng
Obwohl André Breitenreiter erst seit Montag beim FC Schalke 04 offiziell vorgestellt wurde, sind bereits drei wichtige Personalfragen geklärt worden. Wie Sportvorstand Horst Heldt mitteilte, gibt es für Sidney Sam und Kevin-Prince Boateng auf Schalke keine Zukunft. Benedikt Höwedes hingegen wird in Gelsenkirchen bleiben.
André Breitenreiter über ...
... den Start auf Schalke: "Die ersten Eindrücke aus den Gesprächen haben sich absolut bestätigt. Ich bin überglücklich und stolz, so einen Verein trainieren zu dürfen. Es ist eine große Herausforderung und eine große Chance für mich. Wir wollen eine Einheit werden und die Fans mitnehmen. Mit einer gewissen Anlaufzeit wollen wir den Fußball auf Schalke wieder erleben, den sich jeder wünscht."
... seine Voraussetzungen für den Trainerjob: "Als Mensch und Trainer bringe ich eine Philosophie mit, die wir in viereinhalb Jahren entwickelt haben. Ich will eine hohe Mentalität entwickeln. Ich bringe viel Motivation und Ehrgeiz mit und möchte Erfolg haben. Mit Schalke möchte ich den nächsten Schritt in meiner Karriere gehen."
... das Ziel Champions League: "Von solchen Zielsetzungen sind wir weit entfernt, wir wollen uns Schritt für Schritt Ziele setzten. Das Erste solle sein, dass wir wieder eine Einheit auf dem Platz werden und der Teamgedanke im Vordergrund steht. Die Mannschaft hat eine hohe Qualität, das können wir als Basis nehmen."
... den kommenden Kader: "Wir haben die letzten Tage genutzt, um den Kader zu analysieren und um über Positionen zu sprechen auf denen wir Handlungsbedarf sehen. Ich bein ein Trainertyp, der so etwas immer im Team entscheiden möchte. Mit Horst Heldt habe ich mich sehr gut ausgetauscht, wir sprechen dieselbe Sprache. Wir werden den Kader gezielt verstärken. Grundsätzliches werde ich heute nicht sagen, weil wir auch dafür zu wenig Gespräche geführt haben."
Horst Heldt über ...
... Sam und Boateng: "Es bleibt dabei, dass wir mit beiden Spielern in die kommende Saison nicht weiter zusammenarbeiten möchten."
... die Zukunft von Benedikt Höwedes: "Benedikt wird auf Schalke bleiben. Er hat zwei Angebote aus dem Ausland gehabt. In den Gesprächen die wir geführt haben, ging es nicht um mehr Geld, sondern darum, weiter kreativ zusammenzuarbeiten. Wir brauchen in der nächsten Saison so jemanden, der vorangeht, er ist eine feste Säule."
... die Rolle von Marc Wilmots: "Wir haben mit mehreren Kandidaten Gespräche geführt. Bei den Treffen ist es wichtig, alle Inhalte zu besprechen, wie Kaderplanung und Spielidee, Weinzierl und Breitenreiter waren die zwei Favoriten. Im Detail möchte ich da aber nicht weiter drauf eingehen. Marc Wilmots ist ein guter Trainer und hat als "Eurofighter" hohe Verdienste für Schalke. Wir haben keine Scheingespräche geführt. Wir haben mit mehreren Kandidaten alles durchgespielt, dann haben wir ein Ranking erstellt und uns für unsere Top-Kandidaten - Weinzierl und Breitenreiter - entschieden. Mir war es wichtig, Marc Wilmots persönlich zu informieren."
... Saisonziele: "Wir werden keine Platzierung als Zielsetzung ausgeben, wir wollen endlich wieder ansehnlichen Fußballspielen."