Alessandro Schöpf erlöste mit seinem Treffer den FC Schalke 04 gegen Mainz. © imago

S04-Einzelkritik

Harit und Konoplyanka verdienen sich die Schalker Bestnoten

Gegen Mainz gibt es für Schalke den ersehnten ersten Bundesliga-Sieg. Richtig herausragend ist kein Königsblauer, richtig schwach aber auch nicht. Die Königsblauen in der Einzelkritik.

Gelsenkirchen

, 29.09.2018 / Lesedauer: 3 min

Ralf Fährmann: Die ganz großen Prüfungen hatte er nicht zu bestehen - insgesamt war er nach seinem spielentscheidenden Patzer in Freiburg nun aber wieder auf dem Posten. Note: 3,0

Daniel Caligiuri: Gegen Mainz mit deutlicher Aufwärtstendenz (ein sehr schöner Flügellauf auf der rechten Seite), aber noch längst nicht wieder in der Form der Vorsaison. Note: 4,0

Salif Sane: Seine große Stunde schlug in der Schlussphase, als Schalke sich im eigenen Strafraum wehren musste. Wirkt insgesamt aber noch nicht ganz sattelfest. Schöner Diagonalball vor dem 1:0 auf Konoplyanka. Note: 3,5

<div id="playerrating_56842978"></div><script> var script = document.createElement('script'); script.src = "//spielerzeugnis.ruhrnachrichten.de/widget/uid/56842978.html"; document.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(script);</script>

Matija Nastasic: Der Partner von Sané in der Innenverteidigung spulte sein Pensum ganz souverän runter. Am Spiel nach vorn nahm er so gut wie nicht teil. Note: 3,0

Hamza Mendyl: Sehr munter auf der linken Defensiv-Seite, sehr „bissig“ in den Zweikämpfen. Stellt er seine Flüchtigkeitsfehler noch ab, wird er eine echte Verstärkung. Note: 3,0

Nabil Bentaleb: Horror-Fehlpass in der Anfangsphase, der in den ersten Spielen wohl noch zu einem Gegentor geführt hätte. Sehr bemüht, sehr fleißig, spielerisch kann er noch mehr. Note: 3,5

Alessandro Schöpf: Insgesamt eine unauffällige Vorstellung im Schalker Mittefeld. Hatte mit dem Kopfballtor zum 1:0 allerdings den entscheidenden Moment des Tages auf seiner Seite. Note: 3,0

Amine Harit: Mit seiner Ballfertigkeit und Offensivlust bringt er genau wie Yevhen Konoplyanka Komponenten ins Spiel, die Schalke gut tun - auch die Mainzer Defensivspieler hatten mit dem quirligen Marokkaner oft ihre liebe Mühe. Note: 2,5

Suat Serdar: Konnte gegen seinen Ex-Klub nur wenige Akzente setzen. Als die Mainzer in der Schlussphase immer mehr Druck aufs Schalker Tor machten, wechselte Trainer Domenico Tedesco ihn aus. Note: 4,0

Yevhen Konoplyanka: Starke Szenen auf der linken Seite, bereitete unter anderem mit einer schönen Flanke das 1:0 vor. Manchmal wünscht man ihm zwar einen „eigenen“ Ball, insgesamt belebt er das Schalker Offensivspieler aber zweifellos. Note: 2,5

Yevhen Konoplyanka gehörte gegen Mainz zu den besseren Schalkern. © dpa

Guido Burgstaller: Enorm fleißig, rieb sich bis zum Schluss auf. Vor dem Tor hatte er kaum Szenen. Schöne Flanke auf Konoplynka, der dann allerdings nur die Latte traf (59.). Note: 3,5

Eingewechselt: Weston McKennie (62. für Schöpf), Mark Uth (70. für Harit), Omar Mascarell (84. für Serdar), alle ohne Note

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen