Die Zweitvertretung des FC Schalke 04 muss weiterhin um den Klassenerhalt in der Regionalliga West zittern. Bei der U23 des SC Paderborn gab es am Freitagnachmittag vor 367 Zuschauern eine 0:2-Niederlage. Damit bleiben die Schalker Abstiegssorgen erhalten. Auch die drei Jung-Profis, die Schalke-Trainer Jakob Fimpel in seine Anfangsformation stellte, konnten die Niederlage nicht verhindern. Mauro Zalazar, Vitalie Becker und Tidiane Touré kamen zum Einsatz, während Felipe Sanchez und Peter Remmert diesmal nicht zum Aufgebot gehörten.
Thomas Bertels, Trainer der Paderborner U23, verließ zufrieden die Spielstätte. Er war im vergangenen Winter zu seinem früheren Klub nach Ostwestfalen zurückgekehrt. Bertels hatte bis dahin die U17 des FC Schalke 04 in der DFB-Nachwuchsliga trainiert. Seine Mannschaft nutzte zwei ihrer Möglichkeiten in der ersten Halbzeit eiskalt. Travis De Jong (6.) und Medin Kojic (20.) trafen ins Schwarze.

Nach dem Seitenwechsel versuchten die Schalker vergeblich, dem Spiel noch eine Wende zu geben. Es gab zwar einige Möglichkeiten, doch so richtig zwingend war das alles nicht. Nun läuft wohl alles auf ein spannendes Saisonfinale hinaus. Schalke hat nur zwei Punkte Vorsprung auf den SV Eintracht Hohkeppel. Der direkte Konkurrent spielt am Samstag gegen den Tabellensiebten SV Rödinghausen. Die Fimpel-Elf empfängt am 10. Mai im letzten Heimspiel der Saison die U23 von Fortuna Düsseldorf, am letzten Spieltag geht es dann zum SC Fortuna Köln.