Frühstarter und Fake-Videos auf Schalke Der „Schalke-POTTcast“– Episode 129

Frühstarter und Fake-Videos auf Schalke: Der „Schalke-POTTcast“– Episode 129
Lesezeit

Dass zum Trainingsauftakt in der kommenden Woche der neue Kader nicht komplett ist, sollte jedem Schalke-Fan klar sein. Das liegt nicht unbedingt an der Arbeit von Kaderplaner Ben Manga, es ist eher ungewöhnlich, einen Umbruch in wenigen Wochen abzuschließen. Doch wie ist der aktuelle Stand der Dinge? Was passiert noch? Wo braucht es noch Verstärkung? Darüber sprechen in der neuesten Episode des „Schalke-Pottcast“ Schalke-Experte Frank Leszinski und Schalke-Reporter René Preuß.

Thema ist auch der Trainingsstart der U23. Dort tummelten sich gleich zwei Frühstarter. Amin Younes und Luca Podlech nahmen eine Woche früher das Training auf. Was steckt dahinter? Und ist Younes der neue Hoffnungsträger des FC Schalke 04?

Auch die Sponsorensuche beim S04 findet seine Themen-Ecke im Podcast. Es gibt nämlich Neuigkeiten in Sachen Trikotsponsor. Hat Schalke einen Nachfolger für Veltins gefunden oder verlängert Veltins vielleicht sein Engagement?

Apropos Veltins Arena: Zur EM in Deutschland hat die UEFA das Stadion als Mieter übernommen. Statt Veltins-Arena wird der Fußball-Tempel für ein paar Wochen Arena auf Schalke heißen. Und da lässt sich ganz besonders gut übernachten, oder?! Ein Video eines britischen Fans geht momentan viral. Sportreporter René Preuß kennt aber die Antwort auf dieses mysteriöse Video.

Eine Neuerung im „Schalke-POTTcast“ lädt zum Mitmachen ein: Unter dem Motto „Jetzt bist du dran!“ können sich Hörerinnen und Hörer direkt beteiligen. Einfach eine E-Mail an schalke-pottcast@recklinghaeuser-zeitung.de schicken.

Die Schalke-Redaktion ist auch auf Social Media aktiv: Twitter (@RN_S04), Facebook (FC Schalke 04 News) und Instagram (@schalke_news_mhb). Wer lieber Kommentare hinterlässt, kann dies auf YouTube (@MHBS04) tun.

Zum Thema

Podcast für unterwegs

Den „Schalke-POTTcast“ findet man auf allen Podcast-Plattformen wie Amazon-Music, Apple oder Spotify.

Alle Berichte über den FC Schalke 04 findet ihr unter: https://www.recklinghaeuser-zeitung.de/schalke

Kontakt per E-Mail: Schalke-Pottcast@recklinghaeuser-zeitung.de