Schalke 04

Fährmann, Mascarell und Uth: Wie würden Sie den FC Schalke 04 aufstellen?

Schalke-Trainer Domenico Tedesco setzt auch in der kommenden Saison auf das 3-5-2-System. Doch hat er in dieser Spielzeit mehr Alternativen. Wie würden Sie den FC Schalke 04 aufstellen?

Gelsenkirchen

, 20.08.2018 / Lesedauer: 2 min

3-5-2, 3-4-3 oder wie immer man es nennen will. Klar ist: Im Schalker Spielsystem sind drei Innenverteidiger-Posten zu vergeben. Ebenfalls zur Defensive könnte man die beiden Außenspieler zählen, die bei gegnerischem Ballbesitz Schalkes Bollwerk zu einer Fünferkette werden lassen. In unserer Abstimmung können Sie Baba, Oczipka, Caliguiri und Co. aber im Mittelfeld auswählen.

McKennie ist vielseitig einsetzbar

Davor spielen in der Regel zwei zentrale Mittelfeldspieler. Weston McKennie könnte einer von ihnen sein. Er ist der einzige Spieler, der sowohl für die Abwehrreihe als auch im Mittelfeld auswählbar ist. Seine Rolle im Schalke-Kader hängt vor allem davon ab, ob noch ein Spieler fürs Mittelfeld verpflichtet wird.

Ganz vorne hat Tedesco die Qual der Wahl. In unserer Abstimmung geben wir zwei Sturmspitzen und einen offensiven Mittelfeldspieler zur Wahl frei. Auch deshalb, weil Schalke im Angriff hin und wieder flexibel mit drei Spitzen agiert.

Und jetzt spielen Sie einmal Trainer und stimmen Sie unter dieser ersten Auswertung im Formular ab!

Benutzen Sie ein iphone oder ipad, klicken Sie bitte hier, um das Formular bequem ausfüllen zu können.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.