Salif Sane und Naldo versuchten den Laden hinten dicht zu halten - zweimal gelang das nicht. © dpa

S04-Einzelkritik

Fährmann bester Schalker in einer schwachen Mannschaft

Nur Torwart Ralf Fährmann weiß gegen den FC Bayern zu überzeugen. Viele Schalker Spieler erreichen gegen den Rekordmeister nicht einmal Normalform. Die Einzelkritik.

Gelsenkirchen

, 22.09.2018 / Lesedauer: 2 min

Ralf Fährmann: Verhinderte mit zwei tollen Paraden gegen James eine noch höhere Niederlage gegen die Bayern. War bester Schalker in einer ganz schwachen Mannschaft. Note 2,0

Salif Sane: Der Neuzugang hatte große Probleme bei der Spieleröffnung. Er wirkte sehr verunsichert und konnte der Abwehr keinen Halt geben. Note 5,0

Naldo: Auch der Abwehrchef war weit von seiner Bestform entfernt. Ihm unterliefen einige Stockfehler und er kassiert auch zu Recht eine Gelbe Karte. Note: 4,0

<div id="playerrating_56842978"></div><script> var script = document.createElement('script'); script.src = "//spielerzeugnis.ruhrnachrichten.de/widget/uid/56842978.html"; document.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(script);</script>

Matija Nastasic: Bester Spieler in der Schalker Dreierkette. Ihm unterliefen die wenigsten Fehler. Note: 3,5

Sebastian Rudy: Bei seinem Wiedersehen mit seinem, Ex-Klub konnte auch er nicht überzeugen. Viele seiner Pässe landeten beim Gegner. Versucht vergeblich etwas Ordnung in das Spiel seiner Mannschaft zu bringen. Note: 4,0

Weston McKennie: Auch er war gegen die Bayern überfordert. Aber spielte bis zu seiner verletzungsbedingten Auswechslung wenigstens mit Herz. Note: 4,0

Ein gebrauchter Abend: Weston McKennie verlor nicht nur mit Schalke, sondern musste auch noch verletzt ausgewechselt werden. © dpa

Nabil Bentaleb: Der eingewechselte Mittelfeldspieler bemühte sich vergeblich, mehr Impulse für seine Mannschaft zu setzen. Note: 4,5

Daniel Caligiuri: Weit von seiner Bestform der vergangenen Saison entfernt. Vor allem in der zweiten Hälfte tauchte er völlig unter. Note: 4,5

Alessandro Schöpf: Auch er präsentierte sich in ganz schwacher Verfassung. Verursachte auch noch einen Elfmeter, der Bayern das 2:0 bescherte. Note: 5,0

Alessandro Schöpf spielte ein wenig überzeugende Partie - genau wie viele seiner Schalker Mannschaftskollegen. © dpa

Franco Di Santo: Konnte überhaupt keine Akzente setzen und seine Aufstellung nicht rechtfertigen. Sollte auf der „Zehn“ die Bayern-Spieleröffnung unterbinden, was überhaupt nicht gelang. Note: 5,0

Mark Uth: Der Stürmer war bemüht und lief viel, aber er war völlig wirkungslos. Note: 5,0

Breel Embolo: Hatte gegen Bayerns Niklas Süle in den Zweikämpfen überhaupt keine Chance. Auch seine technischen Mängel waren unübersehbar. Note: 5,0

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen