Hängende Köpfe bei Bastian Oczipa und Matija Nastasic (r.) nach der nächsten Enttäuschung. © dpa

S04-Kommentar

Die Schalke Krise: Es ist höchste Zeit für ein Machtwort

Schalke taumelt durch die Bundesliga. Trainer David Wagner sollte den Mut aufbringen, auch einmal öffentlich seine Spieler zu kritisieren. Sonst wird nichts besser werden.

Gelsenkirchen

, 28.05.2020 / Lesedauer: 2 min

Wo soll das noch enden? Nach dem zehnten Bundesligaspiel in Folge ohne Sieg sind viele Schalke-Fans mittlerweile froh, dass ihre Mannschaft schon 37 Punkte auf dem Konto hat. Denn wäre das nicht der Fall, hätte Schalke in der aktuellen Verfassung längst große Abstiegssorgen.

Es stimmt nichts mehr in dieser Mannschaft, die zum Rückrundenauftakt Borussia Mönchengladbach noch in einem begeisternden Spiel mit 2:0 bezwungen hatte. In allen Mannschaftsteilen gibt es so große Defizite, dass es nicht mehr ausgeschlossen erscheint, dass dieses Team bis zum Saisonende überhaupt keine Punkte mehr holt.

Kuschelkurs ist kein Erfolgsrezept

Trainer David Wagner hatte vor dem Düsseldorf-Spiel viele nachvollziehbare Gründe genannt, die für den sportlichen Absturz verantwortlich sind. Seinen Spielern mochte er eine mangelhafte Berufsauffassung jedoch nicht absprechen. Aber wer sich gegen einen so biederen Gegner wie Düsseldorf nach einer Führung so den Schneid abkaufen lässt, der muss sich schon fragen lassen, ob dieser Kuschelkurs gegenüber den eigenen Spielern das richtige Mittel ist, um diese Krise erfolgreich zu bewältigen.

Wenn Fußball-Profis es nicht aushalten, dass sie auch einmal namentlich von ihren Vorgesetzten in der Öffentlichkeit kritisiert werden, dann sollten diejenigen ihre Berufsauffassung schnellstens hinterfragen. Es ist Zeit für ein Machtwort. Wenn Wagner das nicht tun will oder kann, dann müssen eben andere Führungskräfte ran. Sonst droht eine Saison, die so gut begann, in einem Desaster zu enden.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen