Nach einer desolaten Vorstellung hat der FC Schalke 04 mit 0:2 in Regensburg verloren. Die Königsblauen hatten nicht viel zu bieten. Die Note der Schalker Spieler in Regensburg.

Justin Heekeren: Schon nach zwei Minuten wurde Schalkes Nummer eins das erste Mal geprüft. Doch der Kopfball des Regensburgers Florian Ballas war zu unplatziert. Danach konnte einem Heekeren leidtun, denn bei der Regensburger Führung sah er nicht gut aus, und wenig später hätte er mit einem Fehlpass fast sogar das 0:2 eingeleitet. In der 36. Minute zeigte Heekeren eine starke Parade beim Schuss von Sargis Adamyan. Note: 5,0
Taylan Bulut: Nach mehreren Wochen Verletzungs- und Krankheitspause kehrte der Youngster wie erwartet in die Schalker Startformation. Er schaltete sich sofort mehrere Male in das Offensivspiel seiner Mannschaft ein, aber mit wenig Erfolg. Auch in der Defensive wusste er nicht zu überzeugen. Er braucht wohl noch etwas Zeit, um zu alter Stärke nach seiner Zwangspause zu finden. Note: 4,5
Ron Schallenberg: Warum der 26-Jährige freistehend im Regensburger Strafraum den Ball aus der Gefahrenzone des Gegners köpfte, machte fassungslos. Schallenberg spielte zu langsam und einige Male auch zu sorglos. Note: 5,0
Marcin Kaminski: Der Pole war noch der beste Spieler in der Schalker Abwehr, denn ihm unterliefen die wenigsten individuellen Fehler. Das sagt schon viel aus über die Leistung der Königsblauen in Regensburg. Note: 4,0
Anton Donkor: Der Ex-Braunschweiger bekam erneut den Vorzug vor Derry John Murkin. Donkor konnte im ersten Durchgang in der Offensive wenigstens ein bisschen Gefahr verbreiten, aber auch bei ihm blieb vieles Stückwerk. Note: 4,5
Aymen Barkok: Der Mittelfeldspieler setzte seine schwachen Leistungen der vergangenen Wochen auch in Regensburg nahtlos fort. Warum ihm Trainer Kees van Wonderen so lange auf dem Spielfeld gewähren ließ, bleibt diskussionswürdig. Note: 5,5
Paul Seguin: Es passte zu seiner schwachen Leistung, dass er Mitte der ersten Halbzeit die Gelbe Karte nach zu rüdem Einsteigen sah. Dem Mittelfeldspieler unterliefen ungewohnt viele Fehlpässe. Er konnte dem Spiel seiner Mannschaft überhaupt keine Impulse geben. Note: 5,0
Mehmet Can Aydin: Das Eigengewächs, der keinen neuen Vertrag erhält, konnte mit dieser Leistung in Regensburg nicht das Interesse anderer Vereine auf sich ziehen. Auch Aydin wurde bereits Mitte der ersten Halbzeit verwarnt. Note: 5,0
Kenan Karaman: Der Kapitän wurde meistens sofort attackiert, wenn er an den Ball kam. Dies gefiel Karaman überhaupt nicht. In den meisten Zweikämpfen war er nur zweiter Sieger. Zu Beginn der zweiuten Halbzeit hatte er eine gute Kopfballchance, doch sein Versuch ging weit über das Regensburger Tor. Note: 4,5
Amin Younes: Der Offensivkicker präsentierte sich in ganz schwacher Verfassung. Ihm gelang so gut wie nichts. Dass er ständig mit seunen Mitspielern schimpfte, machte die Sache nicht besser. Seine Fehlpassquote war viel zu hoch und seine Auswechslung überfällig. Note: 5,5
Moussa Sylla: Der Mittelstürmer hatte einen schweren Stand gegen die zweikampfstarke Abwehr der Oberpfälzer. Er hatte zwar Ansätze vonn Torgefahr, doch immer fehlte ein bisschen. Note: 4,5
Tobias Mohr (66. für Aydin): Kurz nach seiner Einwechslung hätte der 29-Jährige fast den Schalker Ausgleich erzielt, doch sein Schuss wurde kurz vor der Torlinie abgeschlockt. ohne Note
Tidiane Toure (66. für Bulut): Der Youngster feierte sein Zweitligadebüt für die Blau-Weißen und brachte ein bisschen frischen Wind. ohne Note
Ilyes Hamache (73. für Barkok): Nach langer Verletzungspause feierte Hamache sein Comeback. Er hätte sich sicher eine bessere Rückkehr gewünscht. ohne Note
Pepe Meissa Ba (73. für Younes): Ba hatte eine große Möglichkeit zum Schalker Ausgleich, doch sein Schussversuch im Regensburger Srtrafraum wurde mit großer Energie noch abgeblockt. ohne Note
Derry John Murkin (84. für Donkor) Der Brite bekam auch noch ein paar Einsatzminuten, weil sich Donkor in der Schlussphase am Oberschenkel verletzte. ohne Note