Schalke 04
Baum lässt Uth-Einsatz offen: Entscheidung wohl erst kurz vor Anpfiff
Schalkes offensiver Hoffnungsträger hat die Trainingseinheiten in dieser Woche „zu 80 bis 90 Prozent“ mitgemacht. Reicht das für die Startelf gegen Stuttgart?
Mark Uth: Kommt der offensive Hoffnungsträger gegen Stuttgart rechtzeitig wieder auf die Beine? © dpa
Es war bei der Pressekonferenz am Tag vor dem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart am Freitagabend in der Veltins-Arena natürlich die spannendste Personalie: Kann Mark Uth gegen den Aufsteiger wieder mitspielen? Schließlich ist der 29-Järige so etwas wie der Schalker Offensiv-Hoffnungsträger.
S04-Trainer Manuel Baum ließ die Frage zwar nicht unbeantwortet, konkret festlegen wollte er sich aber nicht. Uth, so Baum, hätte in dieser Woche „80 bis 90 Prozent“ der Trainingseinheiten mit der Mannschaft absolvieren können. Ob das dann schon für die Schalker Startelf reicht, will Baum erst am Spieltag selbst entscheiden. Gut möglich also, dass die Entscheidung erst kurz vor dem Anpfiff fällt.
Einer wie Uth fehlt Schalke
Ein kreativer und im Idealfall selbst torgefährlicher Offensiv-Chef wie Mark Uth wäre für Schalke enorm wichtig. Der noch sieglose Tabellen-Vorletzte hat sich in den bisherigen fünf Bundesliga-Spielen insgesamt erst neun Torchancen herausgearbeitet und ist damit Liga-Schlusslicht. In der zweiten Halbzeit beim Revier-Derby hatte Schalke keine einzige Strafraum-Szene: „In dieser Mannschaft“, schimpfte Schalkes Rekord-Torjäger Klaus Fischer in einem Interview mit den Ruhr Nachrichten, „möchte ich kein Stürmer sein. Du kriegst ja keinen Ball.“
Der Einsatz von Uth, der zuletzt wegen muskulärer Probleme fehlte, bleibt also fraglich. Ganz sicher gegen Stuttgart nicht dabei sind nach wie vor der verletzte Suat Serdar und der gesperrte Ozan Kabak. Auch Torhüter Ralf Fährmann ist trotz der Fortschritte, die er nach seiner Verletzungspause macht, laut Manuel Baum für Freitag noch kein Thema.