Dieses Mal kehrt Schalke ohne Punkte aus Dortmund zurück - auch, weil kein Spieler Normalform erreichte. Hier unsere Einzelkritik.

Dortmund/Gelsenkirchen

, 16.05.2020, 17:54 Uhr / Lesedauer: 2 min

Markus Schubert: Sah vor dem 0:2 nicht gut aus, als er sich bei Ballbesitz unter Druck setzen ließ und den Ball den Dortmundern überließ. An den anderen Toren war er zumindest nicht als „Hauptschuldiger“ auszumachen – positiv auszeichnen konnte er sich aber zu keiner Zeit. Note 5,0

Musste vier Mal hinter sich greifen: Markus Schubert.

Musste vier Mal hinter sich greifen: Markus Schubert. © dpa

Jonjoe Kenny: Hatte Glück, als nach seinem „Handspiel“ in der 11. Minute nicht auf Elfmeter entschieden wurde. Wirkte zumindest immer so, als wolle er etwas versuchen. Offensive Akzente konnte er aber auch nicht setzen. Vor dem 0:4 hob er das Abseits auf. Note 4,0

Jean-Clair Todibo: Klärte in der 13. Minute in höchster Not vor dem Tor und verhinderte den frühen Rückstand. Beim 0:1 kam Haaland zwischen ihm und Sané zum Abschluss, ansonsten zeigte er aber solide Leistung. In der Halbzeit musste er raus, als David Wagner von Fünfer- auf Viererkette umstellte. Note 3,5

Salif Sané: War beim 0:1 in der Verlosung, als in Haaland in seinem Rücken zum Abschluss kommen ließ. Dafür klärte er in der 41. Minute bei Dahouts Weitschuss. Das beste, was man sagen kann, ist wohl, dass er nach seiner langen Verletzungspause 90 Minuten lang durchgehalten hat. Note 4,5

Matija Nastasic: Als Abwehrspieler darf man nach einem 0:4 keine gute Note erwarten, allerdings unterliefen Nastasic auch keine groben Schnitzer. Meist erledigte er seinen Job solide und unauffällig. Note 4,0

Bastian Oczipka: Auch er machte keine schlimmen Fehler. Als „Linker“ in der Fünferkette musste er sich auf Abwehraufgaben konzentrieren, Offensivaktionen ließen die Dortmunder nicht zu. Bei Laufduellen bemerkte man seine Schnelligkeitsdefizite. Note 4,5

Glücklose Partie: Weston McKennie (r.).

Glücklose Partie: Weston McKennie (r.). © picture alliance/dpa

Weston McKennie: Vergab in der 3. Minute einen vielversprechenden Angriff, als er einen leichten Pass vertändelte. Gemeinsam mit Suat Serdar sollte er im Mittelfeld die Fäden ziehen – das ließen die Dortmunder aber zu keiner Zeit zu. Keine gute Partie des US-Amerikaners. Note 5,0

Suat Serdar: Er sollte als Verbindungsglied zwischen der massiven Defensive und dem Angriff fungieren – was ihm nicht wirklich gelang. Er wirkte oft etwas unglücklich und leistete sich leichte Ballverluste. In der 47. Minute kam er immerhin einmal zu einem Abschluss. Wurde in der 74. Minute für Schöpf ausgewechselt. Note 5,0

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Bundesliga, 26. Spieltag: Borussia Dortmund - Schalke 04 4:0 (2:0)

16.05.2020

Daniel Caligiuri: Vergab in der 26. Minute die beste Chance für Schalke, als er im Strafraum gleich zweimal zum Abschluss kam, aber jeweils an Keeper Bürki scheiterte. Ansonsten war er längst nicht so auffällig wie in den letzten beiden Derbys in Dortmund. Ballverlust vorm 3:0 Wurde in der 76. Minute für Miranda ausgewechselt. Note 5,0

Amine Harit: Was für alle Schalker Offensivspieler gilt, gilt vor allem für ihn: Er schaffte es zu keinem Zeitpunkt, irgendwelche spielerischen Akzente zu setzen. Vor allem in der zweiten Halbzeit tauchte er komplett ab. Note 5,5

Blieb ohne Durchschlagskraft: Benito Raman

Blieb ohne Durchschlagskraft: Benito Raman © dpa

Benito Raman: Er sollte als einzige Spitze vor dem Tor vor Gefahr sorgen – und das gelang ihm nicht einmal ansatzweise. Er hatte nur wenige Ballkontakte und kam nicht einmal zum Torabschluss. In der Halbzeit wurde er für Burgstaller ausgewechselt. Note 5,0

Rabbi Matondo: Kam zu Beginn der zweiten Halbzeit und sollte frischen Schwung in die Offensive bringe. Das gelang nur sehr überschaubar – er wirkte zwar engagiert, ihm gelang aber auch nur wenig. Note 4,5

Guido Burgstaller: Er wurde in der zweiten Halbzeit für Raman eingewechselt. Kam immerhin in der 56. Minute zum Torabschluss – sein abgefälschter Schuss sorgte sogar für ein wenig Gefahr. Das war aber auch schon seine einzige gute Szene. Note 4,5

Alessandro Schöpf: Kam in der 74. Minute für Serdar. Ohne Note

Juan Miranda: Kam in der 76. Minute für Caligiuri. Ohne Note

Timo Becker: Kam in der 87. Minute für Kenny. Ohne Note

Schlagworte: