Schalke 04
04 Stunden vor dem Spiel: Schalke beim „Geisterderby“ in Dortmund
In 04 Stunden wird angepfiffen: Um 15.30 Uhr spielt Schalke beim BVB. Hier noch einmal kompakt die wichtigsten Infos vor der Partie.
Mann des Spiels: Beim 4:2-Sieg im vergangenen Jahr erzielte Daniel Caligiuri zwei Tore. © NBM
Wann und Wo? Anstoß ist um 15.30 Uhr im Signal-Iduna-Park. Zuschauer sind wegen der Corona-Krise nicht erlaubt. Sky überträgt live, die Bundesliga-Konferenz ist beim frei empfangbaren Sender „SkySportNews HD“ zu sehen.
Wer pfeift? Schiedsrichter der Partie ist Deniz Aytekin.
Die letzten 04 Liga-Spiele:
Schalke hat das Siegen verlernt - und das Toreschießen. Am letzten Spieltag vor Corona gab ein ein 1:1 im Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim. Davor unterlag S04 mit 0:3 in Köln, eine Woche zuvor mit 0:5 gegen Leipzig. In Mainz spielte Schalke 0:0.
Der BVB dagegen hat die letzten vier Bundesligaspiele alle gewonnen: 4:0 gegen Frankfurt, 2:0 in Bremen, 1:0 gegen Freiburg und 2:1 in Mönchengladbach lauteten die Ergebnisse.
Das Schalker Personal: „Dank“ der Corona-Pause hat sich die Personalsituation etwas entspannt. Verzichten muss Trainer David Wagner auf die Langzeitverletzten Ozan Kabak (Lendenwirbelfraktur), Omar Mascarell (Sehnenabriss in den Adduktoren), und Benjamin Stambouli (Aufbautraining). Salif Sané ist wieder einsatzbereit, genau wie Daniel Caligiuri.Die gelbe Gefahr: Daniel Caligiuri, Jonjoe Kenny und Weston McKennie haben jeweils vier Gelbe Karten gesehen, wären also bei einer weiteren Gelben Karte für ein Spiel gesperrt.
Das letzte Auswärtsspiel in Dortmud: An das letzte Derby beim BVB erinnert sich jeder Schalker gern. Nach 0:1 Rückstand drehten die Königsblauen die Partie noch vor der Pause durch Tore von Caligiuri (Elfmeter) und Sané. In der zweiten Halbzeit verlor Dortmund Marco Reus und Marius Wolf durch Rote Karten, Caligiuri erhöhte per Freistoß auf 3:1. Der BVB kam noch einmal auf 2:3 heran, quasi im Gegenzug stellte Breel Embolo den 4:2-Endstand her.
Das Hinspiel: War ein eher tristes 0:0. Schalke war in der Veltins-Arena zwar die spielbestimmende Mannschaft, verpasste es aber, ein Tor zu schießen.
Das sagen die Trainer:
David Wagner: „Wir spielen nicht irgendeine Partie, sondern das Derby. Es ist Schalke gegen Dortmund und für uns weiterhin das größte Spiel der Saison.“
Lucien Favre: „Wir wissen, dass wir beim letzten Mal zuhause verloren haben. Aber die Gedanken daran sind vorbei. Es ist natürlich sehr speziell ohne Zuschauer. Darauf müssen wir uns gut vorbereiten, das ist wichtig. Das ist auch eine mentale Frage.“
So könnten sie spielen:
BVB: Bürki; Piszczek, Hummels, Akanji; Hakimi, Brandt, Delaney, Guerreiro; Sancho, Haaland, T. Hazard
Schalke: Schubert; Kenny, Todibo, Nastasic, Oczipka; McKennie, S. Serdar; Caligiuri, Harit; Burgstaller, Raman