In Raesfeld können sich Fahrradfahrer jetzt auf neuen Rastplätzen ausruhen. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Raesfeld und nach vielen Erkundungstouren auf dem Rad wurden bereits im vergangenen Jahr drei Standorte für die Radlerhütten festgelegt. Die Bürgerstiftung Raesfeld-Erle-Homer hat sich dafür stark gemacht, dass sich die Standorte gut auf die drei Ortsteile der Gemeinde verteilen.
Die Hütten sind ein Treffpunkt, Picknick-Ort oder zum Schutz vor Sonne und Regen und sind unter Radfahrern sehr geschätzt. Die Bürgerstiftung Raesfeld-Erle-Homer freut sich, dass sie die Hütten nach langer Zeit der Vorarbeit nun passend zum Frühlingsbeginn aufstellen konnte und den ersten Radfahrern der Saison einen schönen Ort zum Pausieren bieten kann.
„Für die Bürgerstiftung Raesfeld-Erle-Homer war besonders wichtig, dass sich die Standorte gut auf die drei Ortsteile der Gemeinde verteilen“, so der Vorsitzende der Stiftung Heiko Gudel. Die neuen Hütten sind eine tolle Ergänzung für den Radtourismus in Raesfeld und werden sicherlich dazu beitragen, dass sich noch mehr Menschen auf den Fahrradsattel schwingen werden.
Tatkräftige Unterstützung
Am vergangenen Wochenende wurden die Bausätze für insgesamt drei Hütten geliefert. Mit der tatkräftigen Unterstützung aus Homer, dem Schützenverein Erle und der Familie Honvehlmann wurde das Holz entgegengenommen und auf Anhänger geladen. Der Schützenverein Erle begann noch am selben Nachmittag mit dem Aufbau der ersten Hütte am Dreiländereck Erle-Rhade-Marbeck.
Am Samstag wurde die zweite Hütte mit Unterstützung der Nachbarschaft am Dreieck Östrich (Sundern/Mühlenstr) aufgebaut und am Sonntag mit einem Richtfest eingeweiht. Die dritte Hütte wird in Kürze von den Homeranern in Homer am Venneberg aufgebaut.
Viele Wohnungseinbrüche in Raesfeld: Polizei gibt auf Fahrradbörse Tipps
Künstliche Intelligenz in Schulen ein Problem?: Gesamtschulen nutzen sie sogar im Unterricht