
© picture alliance/dpa
Stadtradeln: Kreis Borken liegt auf Platz 1 - Raesfelder waren fleißig
Stadtradeln
Deutschlandweit auf Platz 1 liegt der Kreis Borken beim Stadtradeln. Laut Landrat Kai Zwicker „ein überragendes Ergebnis“, an dem auch die Raesfelder einen Anteil hatten.
14.233 Radfahrer haben im Kreis vom 1. bis zum 21. Mai mehr als 2,5 Millionen Kilometer zurückgelegt. Über eine Million mehr als im Vorjahr (1,4 Millionen). Die Platzierung auf dem Siegertreppchen ist aber nur ein vorläufiges Ergebnis, denn in einigen Großstädten und Kreisen läuft der Aktionszeitraum noch später im Jahr.
Schaut man in die Auswertung der Kommunen, liegt die größte Stadt im Kreis auch vorn: Bocholt mit 388.420 Kilometern. Doch dann folgt bereits Rhede mit nicht mal 20.000 Einwohnern und 346.782 Kilometern auf Platz 2. Borken (325.579) und Ahaus (291.564) müssen sich dahinter einreihen.
Raesfeld auf Platz 10
Raesfeld als kleinere Kommune kommt auf 82.751 geradelte Kilometer (10. Platz von 16). 290 Raesfelder Radfahrer haben in 33 Teams mitgemacht und 12 Tonnen Kohlendioxid eingespart.
Mit 9.422 geradelten Kilometern lag der Bike-Treff Raesfeld-Erle am Ende vor dem Offenen Team Raesfeld (9.032), obwohl nur halb so viele Teilnehmer darin vertreten waren. Die 13 Mitglieder des Bike-Treffs schafften im Schnitt 725 Kilometer in drei Wochen, die 26 im Offenen Team 347 Kilometer.
18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses radelten 7.510 Kilometer (417 Kilometer pro Kopf). In der Kategorie Familien lag die Familie Howes mit 3.499 Kilometern (699 pro Kopf) an der Spitze. Bei den Vereinen schaffte das Team RRZ 8.072 Kilometer (404 pro Kopf).
Berthold Fehmer (Jahrgang 1974) stammt aus Kirchhellen (damals noch ohne Bottrop) und wohnt in Dorsten. Seit 2009 ist der dreifache Familienvater Redakteur in der Lokalredaktion Dorsten und dort vor allem mit Themen beschäftigt, die Schermbeck, Raesfeld und Erle bewegen.
