Lukas Grewing (27) ist neuer Schützenkönig in Erle. Er behielt im Schießen am Montag (5. Juni) gegen seinen Kontrahenten Tim Schleking die Oberhand. Immer wieder setzte Grewing, der auch Sportlicher Leiter beim hiesigen Fußballverein Eintracht Erle ist, Volltreffer. Mit dem 208. Schuss holte er den Vogel schließlich um 14.07 Uhr von der Stange – unter großen Jubel-Gesängen der Erler Fußballer.
„Lukas Grewing, Lukas Grewing“, schallte es aus den Reihen der Zuschauer, als die ersten Gratulanten dem neuen Schützenkönig in Erle gratulierten. Er selbst war überwältigt von der Stimmung. Dabei war bis kurz vor dem entscheidenden Schießen gar nicht klar, dass er antreten würde.
Der 27-Jährige erlebte sein erstes Schützenfest als Vorstandsmitglied. Schließlich ließ er sich sogar überreden, draufzuhalten. Mit Erfolg. „Eigentlich war das so nicht geplant. Dann haben sich aber ein paar Leute zusammengesetzt, haben irgendwie Geld zusammengesucht und ich habe gesagt: ‚Komm, für die und die Knete mache ich das‘ und die Knete war dann da.“
Zu seiner Königin nahm sich Grewing Fabienne Nagel. Zum Throngefolge gehören zudem Fabian Schwering und Katharina Schulte-Kellinghaus sowie Lukas Rößmann und Anna Borg.

In den Momenten nach seinem Königsschuss zeigte sich Grewing „ziemlich überwältigt“. Auf den entscheidenden Schuss angesprochen, sagte er: „Dass er dann runterfällt, da bist du eh auf 180 gefühlt. Dann drehst du dich um, dann stehen die da alle und singen wie die irren einen Song, den sie sich gerade ausgedacht haben...“ Zu viel mehr Worten kam Grewing im Interview nicht, zu lautstark feierten ihn die Erler. „Es ist echt unglaublich“, brachte er noch hervor.

Strahlender Sonnenschein
Die Krone des Vogels sicherte sich Michael Schlüß. Das Zepter schoss Kai Ebbing ab. Der Reichsapfel ging an Steffen Deißner. Jan Angrick sicherte sich den linken Flügel und Norbert Brömmel den rechten Flügel.
Bei strahlendem Sonnenschein war in Erle an der Vogelstange am „Hetweg“ mächtig was los. Den Schützen war die Freude über ihr Fest sichtlich anzumerken. Um 12.05 Uhr war das Vogelschießen gestartet.
Ein Video vom Königsschuss sowie ein Interview mit dem neuen Erler Schützenkönig auf www.dorstenerzeitung.de
Kühe in Güllekeller eingebrochen: „Schwerer“ Feuerwehr-Einsatz in Raesfeld
Traum vom Eigenheim: Ausschuss entscheidet über Vergabekriterien für Baugrundstücke