Der Geruch von Glühwein, Kinderpunsch und Bratwurst liegt in der Luft. Der Schlossplatz des Raesfelder Wasserschlosses ist voll mit den unterschiedlichsten Ständen, die ihre Waren zum Verkauf anbieten. Man fühlt sich direkt in Weihnachtsstimmung versetzt. Viele Menschen schlendern über den Markt, lachen und unterhalten sich. Weihnachtsmusik ist zu hören.
Am 1. Dezember war es wieder soweit. Der Raesfelder Adventsmarkt am Wasserschloss ist gestartet. Fanfarenklängen vom Sterndeuterturm läuteten den offiziellen Beginn um 16.30 Uhr ein.
Diana Brömmel, Vorsitzende des Ortsmarketings, und Bürgermeister Martin Tesing eröffneten anschließend den Adventsmarkt. Zuvor spielte bereits Andreas N. Duif auf der Posaune.
Besucherinnen und Besucher finden auf dem Schlosshof über 80 Stände. Die Händlerinnen und Händler bieten unter dem Motto „Handwerk, Kunst, Design“ unter anderem Schmuck, selbst gemachte Dekorationsartikel, Kleidung (z.B. Mützen, Schals) und Lebensmittel (z.B. Bonbons, Honig) an.
Helene Krüger ist schon seit ungefähr zehn Jahren auf dem Adventsmarkt und verkauft selbst gemachte Deko aus Filz. Sie bemerkt einen Unterschied zum letzten Mal. „Da war natürlich nicht so viel los wegen Corona. Ich denke mal, dieses Jahr wird es hoffentlich etwas besser für uns Händler. Es ist jetzt eigentlich schon ganz gut besucht“, sagt sie. Der letzte Markt fand noch unter Corona-Maßnahmen statt.

Atmosphäre begeistert
Stefan Böger freut sich auch, in diesem Jahr wieder dabei sein zu können. Er ist zum zweiten Mal als Händler auf dem Adventsmarkt und verkauft selbst gemachte Deko. „Ich bin hier gerne, mit der Atmosphäre und man merkt einfach, man ist im Münsterland“, sagt der Oer-Erkenschwicker.
Auch Diana Brömmel ist mit dem Auftakt zufrieden: „Das Wetter ist super. Es ist kalt, es ist Glühweinwetter. Die Leute wollen raus vor die Tür. Es sind schon sehr viele Besucher da. Bis jetzt klappt alles wunderbar.“

Viele Highlights für Kinder
Auch für die Kinder gab und gibt es viele spannende Angebote - egal, ob Ochsen, Esel, Ziegen und Schafe streicheln, Geschenke vom Weihnachtsengel bekommen oder eine Runde mit dem Karussell fahren. Aber das absolute Highlight für viele der Kleinen war der Nikolausumzug.
Gegen 17 Uhr kam der Nikolaus zum Rathaus geritten. Kinderaugen leuchteten mit den selbst gebastelten Laternen um die Wette. Begleitet haben ihn wie jedes Jahr Knecht Ruprecht und die Freiwillige Feuerwehr Raesfeld.
Zum ersten Mal waren auch Zwerge beim Umzug dabei. Musikalisch untermalt wurde der Zug vom Rathaus bis zum Adventsmarkt von den Raesfelder Burgmusikanten. Am Schloss angekommen, gab es für jedes Kind, das einen Gutschein hatte, einen Stutenkerl. Eine begrenzte Anzahl konnte man auch direkt vor Ort kaufen.
Adventsmarkt in Raesfeld 2022: Programm, Parken, Eintritt
Beliebte Tradition: Nikolaus und Knecht Ruprecht ziehen wieder mit Kindern zum Schloss
Engpässe bei Medikamenten: „Die Patienten sind verunsichert“