Schwerer Unfall auf Bundesstraße Fahrzeuge kollidieren an Kreuzung

Schwerer Unfall
Lesezeit

Die Polizei und Feuerwehr wurden etwa gegen 19.15 Uhr alarmiert. An der Ampelkreuzung der Borkener Straße zur B 70 waren zwei Fahrzeuge kollidiert. Eine 39-jährige Autofahrerin was nach derzeitigem Ermittlungsstand bei Rot in den Kreuzungsbereich gefahren, um nach links auf die B70 abzubiegen. Dabei stieß sie mit dem Auto einer 48-jährigen Frau aus Südlohn zusammen, die auf der B70 in Richtung Erle fuhr.

„Eine Person wurde leicht verletzt“, sagte Polizeisprecher Frank Rentmeister am Dienstag. Dabei handelte es sich um die Südlohnerin.

Die Raesfelder Feuerwehr leuchtete am Abend die Einsatzstelle im strömenden Regen großflächig aus und sicherte die verunfallten Fahrzeuge. „Die betroffenen Fahrzeuginsassen wurden von den Kollegen des Rettungsdienstes versorgt“, so Feuerwehrchef André Szczesny.

Unterstützung bei E-Auto

Beteiligt war auch ein rein elektrisch betriebenes Fahrzeug. Szczesny: „Hier stellten wir sofort Löschmittel bereit, da das Fahrzeug am Vorderwagen massiv beschädigt war.“ Da es der erste Einsatz der Raesfelder Feuerwehr mit einem E-Fahrzeug war , nahmen die Einsatzkräfte Kontakt zu Armin Ehlers vom Autohaus Gudel auf, um das Fahrzeug stromlos schalten zu können. Szczesny: „Mit der E-Mobilität kommen auf die Feuerwehren ganz neue Aufgaben zu.“

Nachdem der Abschleppdienst eingetroffen war, reinigten die Feuerwehrleute die Fahrbahn und konnten um 20.30 Uhr die Einsatzstelle verlassen. Während des Einsatzes war die B70 und die Borkener Straße gesperrt.