Raesfeld erstrahlt in neuem Licht Wasserschloss dank Förderprogramm saniert

Raesfeld erstrahlt in neuem Glanz: Wasserschloss saniert
Lesezeit

In den vergangenen Monaten hat die Gemeinde Raesfeld ihrem Wahrzeichen, dem Wasserschloss, eine umfassende Beleuchtungssanierung zukommen lassen. Möglich gemacht hat dies eine finanzielle Unterstützung von Westenergie AG, einem Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von Energiedienstleistungen und Infrastrukturlösungen spezialisiert hat.

Im Rahmen seines Förderprogramms engagiert sich Westenergie dafür, Kommunen bei ihren Bestrebungen zur Energieeinsparung unter die Arme zu greifen.

Das sanierte Beleuchtungskonzept präsentierten der Erste Beigeordnete Markus Büsken, Katja Prahs von Westenergie und Bernhard Kösters vom Bauamt der Gemeinde jetzt bei einem Rundgang in den Abendstunden. Die Installation von fünf Stand- und zwei Bodenstrahlern, alle auf energieeffiziente LEDs umgerüstet, taucht das Schloss nun in ein warmes Licht.

Von Sonnenuntergang bis 22 Uhr ist es so weithin sichtbar – ein Anblick, der beeindruckt. Zudem lässt eine moderne App-Steuerung zu, die Beleuchtung je nach Bedarf, etwa bei besonderen Ereignissen wie Konzerten oder dem Adventsmarkt, individuell anzupassen.

Sanierung kostet 66.000 Euro

Die Kosten für diese ausgiebige Sanierung, die auch den Austausch der veralteten Verkabelung einschloss, belaufen sich auf etwa 66.000 Euro. Markus Büsken drückte seine Dankbarkeit aus: „Ohne die Unterstützung von Westenergie hätten wir sie wahrscheinlich nicht austauschen können.“

Auch Katja Prahs zeigte sich über das Ergebnis erfreut: „Durch diese Maßnahme wird hier rund 25 Prozent weniger Strom verbraucht und gleichzeitig erstrahlt das Wasserschloss in modernem Licht.“