Das im Jahr 2018 aufgestellte Dorfentwicklungskonzept für Raesfeld sieht eine Neugestaltung des Ortskerns vor. In diesem Entwicklungskonzept wurden unter der Beteiligung von Bürgerschaft und Politik bereits die Grundzüge der städtebaulichen Entwicklung vorgegeben.
Einige Maßnahmen aus diesem Rahmenplan wurden bereits umgesetzt. Beispielsweise die Öffnung zum Quartier an der Julia-Koppers-Gesamtschule. Nun ist eine konkrete Umsetzungsplanung für den Ortskern Raesfeld erarbeitet worden.
Im Detail geht es um die umfangreichen Neugestaltungen des Kirchplatzes inklusive einer Umgestaltung der Borkener Straße und der dortigen Bushaltestelle, des Platzes am künftigen Drogeriemarkt auf dem Epping-Gelände, des Froschbrunnenplatzes und des Parkplatzes an der Borkener Straße.
Diese aufeinander abgestimmten Maßnahmen sollen in vier Teilabschnitten innerhalb der kommenden vier Jahre umgesetzt werden. Der Entwurf sowie die Beteiligungsmöglichkeiten hierfür werden in einer Bürgerversammlung am Mittwoch, 24. Juli, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt.
Nach der Beteiligung der Bürger und der Einarbeitung von Verbesserungsvorschlägen soll im September ein Antrag zur Förderung an die Bezirksregierung in Münster gehen. Die Verwaltung erhofft sich hierdurch eine Förderung in Höhe von 50 Prozent der Gesamtkosten.