Nicht wundern, falls Sie regelmäßig Alarm hören Neue Sirene in Raesfeld

Von Dorstener Zeitung
Neue Sirene in Raesfeld angebracht
Lesezeit

Wer ab sofort regelmäßig Sirenenalarm in Raesfeld hört, sollte sich nicht wundern: Auf dem Dach der St. Sebastian-Grundschule in Raesfeld ist in der letzten Woche eine weitere Sirenenanlage installiert worden. Mit der neuen Sirene soll insbesondere die Bevölkerung im Bereich Nordesch, Brink und Freiheit vor entsprechenden Gefahrenlagen gewarnt werden.

Der Standort und die Ausrichtung wurden aufgrund einer vorherigen Schallpegelplanung ermittelt. Der Erwerb und die Montage der jetzt installierten Sirene wurden mit einer rund 80-prozentigen Förderung aus dem Sonderförderprogramm Sirenen des Bundes aus dem Jahr 2022 unterstützt.

Weitere Sirenen im Gemeindegebiet wurden auf den Dächern der Julia-Koppers-Gesamtschule und auf einem Mehrfamilienhaus an der Stockbreede in Raesfeld sowie auf der Silvesterschule in Erle installiert. Erläuterungen zu den verschiedenen Sirenensignalen findet man auf der Webseite des Kreises akut.kreis-borken.de. Probealarme finden jeweils am ersten Samstag im Quartal um 12 Uhr statt.

An der St. Sebastian-Grundschule in Raesfeld ist eine neue Sirene angebracht worden.
An der St. Sebastian-Grundschule in Raesfeld ist eine neue Sirene angebracht worden. © Gemeinde Raesfeld

Idee der SPD: Was die Politik zu einer Pumptrack-Anlage für Raesfeld sagte

Schulleiter Thomas Schlüter ist positiv besorgt: „Kommen sehr stark an räumliche Grenzen“

Bau des Vereinsheims : TSV Raesfeld und Eintracht Erle packen zusammen an