Möglicher Verkauf des Tiergartens Anwohner hatte mehrere Fragen an den Bürgermeister

Tiergarten: Anwohner hatte mehrere Fragen an den Bürgermeister
Lesezeit

Der mögliche Verkauf des Tiergartens am Schloss Raesfeld bewegt die Raesfelder. Anwohner Andreas Erzkamp machte den möglichen Verkauf daher zum Thema in der Einwohnerfragestunde im Rat. Dabei nahm er Bezug auf die vorausgegangene Berichterstattung.

Erzkamp wollte von der Verwaltung wissen, ob die Gemeinde die Stiftung kenne, die sich für einen Kauf des Tiergartens interessieren soll. Zudem fragte er, ob die Verwaltung ein Vorkaufsrecht für den Tiergarten habe – und ob die Gemeinde überhaupt Interesse hätte, den Tiergarten zu kaufen?

Bürgermeister Martin Tesing antwortete mit Vorsicht auf die gestellten Fragen. „Das ist eine Grundstückangelegenheit, die uns nicht betrifft“, sagte er. „Wir speziell als Gemeinde haben kein Vorkaufsrecht. Zumindest sehe ich das aktuell nicht. Das müsste aber geprüft werden.“ Um ein Vorkaufsrecht zu erhalten, gebe es unterschiedliche Kriterien und Wege, ergänzte Tesing.

Die Stiftung sei der Gemeinde zudem nicht bekannt, so der Bürgermeister. „Wir kennen viele Stiftungen, aber die kenne ich nicht.“ Auf die Frage des Interesses der Gemeinde antwortete Tesing, dass dieses Thema besprochen werde, wenn es anstehe.

Abriss des Niewerther Hofes beginnt bald: So sieht es in der Ruine aus

Für dreiviertel Million Euro: Jugendhaus wird Haus der Vereine

Neuer Radweg an B224 verzögert sich: Das sind die Gründe