Lichterfahrt in Erle und Raesfeld Hier fahren die leuchtenden Trecker lang

Von Dorstener Zeitung
Lichterfahrt in Erle und Raesfeld: Hier fahren die Trecker lang
Lesezeit

„Ein Funken Hoffnung.“ Unter diesem Motto fahren Landwirte in ganz Nordrhein-Westfalen mit bunt geschmückten und leuchtenden Treckern durch die Orte. Sie wollen darauf aufmerksam machen, die regionalen Landwirte zu unterstützen. Beispielsweise durch den Kauf von regionalen Lebensmitteln. Kurze Wege dienen der Nachhaltigkeit - auch der finanziellen Nachhaltigkeit der Landwirte.

Auch in Raesfeld gibt es die Trecker-Tour. Am Freitag (16. Dezember) fahren die Landwirte aus Raesfeld und Erle mit ihren leuchtenden Treckern durch den Ort. Start soll um 17 Uhr in Erle an der Silvesterstraße sein.

Im Vorjahr habe es 80 Traktoren gegeben, die sich mit auf den Weg gemacht hätten, sagte Anne Schlottbohm. Sie gehört zu den Mitorganisatoren der Lichterfahrt. Neben dem Motto „Ein Funken Hoffnung“ lautet ein weiteres „Regional vor international“.

Das ist die Route

Von der Silvesterstraße geht die Lichterfahrt über die Straßen Am Ehrenmal, Schermbecker Straße, Höltingswall, Schultenwurt und Schäpersweg nach Raesfeld. Gegen 18.30 Uhr führt die Strecke weiter von der Truvenne, zum Linnenweg, Leineweberstraße, Weseler-, Borkener Straße, Ostring, Zum Michael, Helweg und bis zum Gelände der Raiffeisen.

Besucher können dort die Fahrzeuge nach ihrer Ankunft besichtigen. Für Kinder gibt es unterwegs kleine Überraschungen von Engeln.

Leuchtende Trecker rollen durch Schermbeck: „Ein Funken Hoffnung“ für die Landwirte

„Es war der Wahnsinn“: Landwirte freuen sich über erfolgreiche Lichterfahrt

Pumptrack für Raesfeld: Elke Rybarczyk (SPD) will „attraktive Freizeitgestaltung“