„Kruse & Blanke“ geben Konzert „Mehr braucht es nicht“

„Kruse & Blanke“ geben Konzert: „Mehr braucht es nicht“
Lesezeit

Zum Auftakt der Kulturreihe im neuen Raesfelder Hotel „Lieb & Wert“ begrüßt das Team um Chef André Wachtmeister am Dreikönigstag ein echtes Highlight. Das Akustikduo „Kruse & Blanke“ kommt. „Zwei Stimmen, ein Bass, eine Akustik-Gitarre und ein Publikum, das sich innerlich erwärmen lässt - mehr braucht es nicht“, lautet eine Beschreibung des Duos.

Der spektakulärste Erfolg des Sängers und Gitarristen Michael Kruse: ein Auftritt in der „Rudi-Carrell-Show“ und der Gewinn des „Goldenen Mikrofons“ in den 1990er-Jahren. Vor 15 Millionen Zuschauern sang der Raesfelder sich mit „Annie’s Song“ von John Denver unter die Haut des Publikums.

Erfolgreich seit vielen Jahren verläuft auch die Laufbahn des Bassisten Detlef Blan- ke. Neben europaweiten Tourneen als Begleitmusiker für Toto-Sänger Bobby Kimball, der kanadischen Blueslegende John Campbelljohn oder Richie Arndt war er maßgeblich an der Entwicklung von weltmarktführender Musiksoftware beteiligt.

1991 wurde er von der GEMA als Vertreter Deutschlands zum ersten European Song Contest (Platz 5) nach Griechenland geschickt. Im eigenen Tonstudio „d-tone music production“ entstanden neben vier Solo-CDs etliche andere Tonträger und auch die beiden „Kruse-&-Blanke“-CDs.

40 Jahre, tausende Konzerte

Das Duo gibt es bereits seit 1980. Beim ersten Aufeinandertreffen waren sie noch Jugendliche. Nach 40 Jahren und tausend Konzerten im In- und Ausland ist eine tiefe musikalische und menschliche Freundschaft gewachsen.

Die Zuhörer können sich auf ausschließlich Handgemachtes, eine Gitarre und ein Bass, in Verbindung mit gefühlvollem Gesang freuen. Der Spaß an der Musik steht für sie im Vordergrund. Bekannt sind die beiden sympathischen Musiker aber auch für die lockere und kommunikative Art im Umgang mit dem Publikum.

Stefan Lyrath beschrieb das Duo in einer Konzertkritik aus dem Jahr 2009 wie folgt: „Jeder in der Höhle kennt die Song: ‚Hard To Say I ́m Sorry’ von Chicago, ‚Dust In The Wind‘ von Kansas, ‚Wonderful Tonight‘ von Eric Clapton. Live gespielt mit einer Harmonie, die Jahre braucht, wenn nicht Jahrzehnte. Zwei Stimmen, ein Bass, eine Akustik-Gitarre und ein Publikum, das sich innerlich erwärmen lässt - mehr braucht es nicht.“

Der Einlass zum Konzert am 6. Januar ist ab 18 Uhr im Hotel „Lieb & Wert“ (Weseler Straße 71). Karten gibt es im Hotel unter Tel. (02865) 589330 oder beim Partyservice Wachtmeister unter Tel. (02865) 252.

„Manchmal bin ich einfach überfordert“: Ärztin Eva Stenkamp arbeitet in Madagaskar

Neue Gebühren für Müllabfuhr: Raesfelder Haushalte müssen weniger zahlen

Mohamad Meree (21) zeigt seine Werke: Syrischer Flüchtling hat einen großen Traum