Kreuzungsbereich stark verunreinigt Ölspur erstreckte sich von Erle bis Schermbeck

Ölspur erstreckte sich von Erle bis Schermbeck
Lesezeit

Zu einem Einsatz in Erle wurden die Erler Feuerwehr und die Feuerwehr Schermbeck am Donnerstag (2. Mai) am späten Nachmittag gegen 17.19 Uhr alarmiert. Eine Hydraulikölspur verunreinigte den Kreuzungsbereich zur B224, Ecke Feldgraben/Brannenschnede stark.

Das ausgelaufene Öl wurde laut Feuerwehr mittels Bindemittel im Kreuzungsbereich aufgenommen. Um ein gefahrloses Arbeiten der Einsatzkräfte zu ermöglichen, wurde die B224 in beiden Richtungen kurzzeitig voll gesperrt. Die Spur erstreckte sich bis auf das Gemeindegebiet Schermbeck, hier war zusätzlich die Feuerwehr Schermbeck im Einsatz.

So zog sich Strecke der Hydraulikspur über den Feldgraben, die B224, Brannenschnede bis zum Grenzweg mit einer Länge von 1,8 Kilometer. Für die vollständige Reinigung wurde eine Firma mit einem Spezialfahrzeug bestellt. Um 18.45 Uhr endete der Einsatz für die Feuerwehr. Sie übergab die Einsatzstelle an die Firma Hülsmann Umwelttechnik.